98 Episodes

  1. Hedwig Richter – Das Ende der ungestörten Konsumfreiheit

    Published: 5/16/2024
  2. Annekatrin Hendel – Distanzlos

    Published: 5/2/2024
  3. Claus Weselsky – Ohne Streit gibt’s keine Lösung!

    Published: 4/18/2024
  4. Ilker Catak – Filmemachen ist meine Emanzipation

    Published: 3/21/2024
  5. Jan Böhmermann – Gefühle melken

    Published: 3/7/2024
  6. Jakob Hein – Exit Bistro! Auch Ossis wollen ins Restaurant

    Published: 2/22/2024
  7. Freiheit Deluxe für Alle - dank Euch!

    Published: 2/19/2024
  8. Cornelia Funke – Unter freiem Himmel

    Published: 2/8/2024
  9. Florian Schroeder – Neue Rechte und Identitätspanik

    Published: 1/25/2024
  10. New Year's Eve: "Hol' mal Sliwowitz!"

    Published: 12/31/2023
  11. Maren Kroymann – Gesichtsbekannt!

    Published: 12/21/2023
  12. Khesrau Behroz – Der Fluch der Gänsehaut

    Published: 12/7/2023
  13. Tijan Sila – Radio Sarajevo. “Groll haben ist wie Stacheldraht kauen“

    Published: 11/23/2023
  14. Richard C. Schneider – „Draußen ist immer Gefahr“

    Published: 11/9/2023
  15. Anika Decker – Sex und Pasta

    Published: 10/26/2023
  16. Florian Klenk – Wenn ich Friedrich Merz wär, würd ich mir die türkise Farbe nochmal überlegen

    Published: 10/12/2023
  17. Igor Levit – Wo sind die Demonstrationen im Land des „Nie wieder“?

    Published: 9/28/2023
  18. Robert Habeck – Wie raus aus dem Schema des Populismus?

    Published: 9/14/2023
  19. Summertime and the living is easy

    Published: 7/13/2023
  20. Senta Berger – “Hinter jeder emanzipierten Frau steht ein emanzipierter Mann”

    Published: 6/29/2023

2 / 5

Wer über Freiheit reden will, muss Freiräume schaffen. Jagoda Marinić trifft alle zwei Wochen Menschen, die mit ihren Worten und ihrem Wirken Debatten auslösen und sortieren. Produktion: hr und Börsenverein des Dt. Buchhandels.

Visit the podcast's native language site