GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
A podcast by © 2024 meinsportpodcast.de
281 Episodes
-
Update: Die Woche der Shakedowns.
Published: 4/15/2022 -
Das Rennen seines Lebens.
Published: 4/12/2022 -
Update: MotoGP trifft Porsche Cup
Published: 4/8/2022 -
Der "Doctor" von Imola
Published: 4/7/2022 -
Update: Dickes Line-Up
Published: 4/1/2022 -
Gutes Wetter = Gutes Racing
Published: 3/30/2022 -
Update: Ein Traum geht in Erfüllung
Published: 3/25/2022 -
Nach dem Super-Sebring ruft die Grüne Hölle.
Published: 3/23/2022 -
Update: NASCAR bei den 24h von Le Mans
Published: 3/18/2022 -
#RespectTheBumps - Die große WEC Saisonvorschau 2022
Published: 3/16/2022 -
Der schnelle Abschied
Published: 3/11/2022 -
Update: Volle Ränge und der neue Kalender.
Published: 3/4/2022 -
Es wird politisch
Published: 3/2/2022 -
Die Tickets nach Le Mans sind vergeben.
Published: 2/23/2022 -
Die Dominanz von Dubai + DTM News
Published: 2/16/2022 -
Update: Die Atmosphäre kehrt zurück.
Published: 2/11/2022 -
Singin' in the Rain
Published: 2/9/2022 -
Update: Ein Hauch von Nascar
Published: 2/4/2022 -
Ein Sprintrennen über 24h.
Published: 2/3/2022 -
Update: Die GTP kehrt zurück!
Published: 1/28/2022
Der GT-Talk behandelt die großen GT- und Langstreckenserien weltweit wie die FIA WEC, IMSA WeatherTech SportsCar Championship, ADAC GT Masters, Nürburgring Langstrecken Serie uvm. Mit Analysen, Interviews und Hintergrundgeschichten seid ihr immer auf der Pole-Position. Dieser Podcast erscheint immer wöchentlich mit Analysen und Vorschau Ausgaben am Dienstag oder Mittwoch. Das Format GT Talk Update versorgt euch am Freitag mit neusten Informationen aus der Szene der GT und Langstrecke. Beim GT Talk 24h Daily gibt es zu jedem großen 24h Rennen jeden Tag eine neue Folge. Was ist auf der Strecke passiert, Infos aus dem Faherlager und zu Rahmenserie gibt es im 24h Daily Format zuhören. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.