45 Episodes

  1. 23. Dezember: Wie gestaltet sich Digitalisierung im Tourismus der Zukunft?

    Published: 12/23/2020
  2. 22. Dezember: Wie empfange ich Daten mit meinem Smartphone?

    Published: 12/22/2020
  3. 21. Dezember: Wie funktioniert WLAN?

    Published: 12/21/2020
  4. 20. Dezember: Was ist kritisch an der Digitalwirtschaft?

    Published: 12/20/2020
  5. 19. Dezember: Wie könnte eine digitale Lehre in 10 Jahren aussehen?

    Published: 12/19/2020
  6. 18. Dezember: Was versteht man unter "Digital Self"?

    Published: 12/18/2020
  7. 17. Dezember: Werden NFC-Chips zukünftig zur Normalität werden?

    Published: 12/17/2020
  8. 16. Dezember: Wie sehr wird die Digitalisierung angesichts Corona die Geschäftsreise bedrohen?

    Published: 12/16/2020
  9. 15. Dezember: Wie hängen Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung zusammen?

    Published: 12/15/2020
  10. 14. Dezember: Was ist ein Transistor? Wie hängt er mit einem Mikrochip zusammen?

    Published: 12/14/2020
  11. 13. Dezember: Wie werden Mikrochips hergestellt? Wie funktioniert der Prozess der Chipherstellung?

    Published: 12/13/2020
  12. 12. Dezember: Wie funktioniert ein Computer?

    Published: 12/12/2020
  13. 11. Dezember: Welche Rolle spielt Google in der Digitalisierung im Tourismus?

    Published: 12/11/2020
  14. 10. Dezember: Was ist Cyber-Security? Und warum ist das so wichtig?

    Published: 12/10/2020
  15. 9. Dezember: Worin bestehen die Probleme in der Digitalisierung?

    Published: 12/9/2020
  16. 8. Dezember: Was kommt nach der Digitalisierung?

    Published: 12/8/2020
  17. 7. Dezember: Wie funktioniert ein Smartphone?

    Published: 12/7/2020
  18. 6. Dezember: Was sind digitale Nomaden ("Digital Nomads")?

    Published: 12/6/2020
  19. 5. Dezember: Was ist eigentlich 5G?

    Published: 12/5/2020
  20. 4. Dezember: Was versteht man unter Industrie 4.0?

    Published: 12/4/2020

2 / 3

HHN Tourism Talk ist der Tourismus & Hospitality-Podcast von Studierenden der Hochschule Heilbronn. Anna, Maria, Marie und Max führen Sie in unterschiedlichen Konstellationen durch den Podcast von Studierenden für Studierende.

Visit the podcast's native language site