hr2 Doppelkopf

A podcast by hr2

Categories:

394 Episodes

  1. "Germanistik war nichts für mich. Die großen Schriftsteller verderben mir den Stil." | Martin Suter, Schriftsteller

    Published: 2/27/2024
  2. "In mir schlägt das archivarische Herz." | Andreas Knedlik, "Radioenthusiast"

    Published: 2/26/2024
  3. "Ich gehöre nicht zu den Jugo-Nostalgikern." | Alida Bremer, Schriftstellerin

    Published: 2/23/2024
  4. "Mich interessiert die Fallhöhe." | Sophia Mott über den Balanceakt zwischen Biografie und Fiktion

    Published: 2/23/2024
  5. "Ich habe mit Musikzeitschriften das Lesen gelernt." | Kersty Grether "Pop-Feministin"

    Published: 2/21/2024
  6. "Alle schauen ins Feuer und der Geist wird frei." | Jens Soentgen, Chemiker und Philosoph

    Published: 2/20/2024
  7. "Wir pflegen ein Spaltungssyndrom." | Ines Geipel, Schriftstellerin

    Published: 2/20/2024
  8. “Ich gehe an meine Grenzen, das ist ein tolles Gefühl“ | Nathalie Pohl, “Extremschwimmerin“

    Published: 2/19/2024
  9. “Man hat es akzeptiert, dass man Mensch zweiter Klasse ist.“ Said Etris Hashemi, Überlebender des Anschlags von Hanau

    Published: 2/17/2024
  10. "Ein Gedicht ist ein Aufbewahrungsort." | Dirk von Petersdorff, Literaturwissenschaftler

    Published: 2/14/2024
  11. “Jedes Buch hat seine Zeit.“ | Florian Valerius Buchhändler und Kritiker

    Published: 2/13/2024
  12. "Ich will nicht in einer Welt leben, in der alle Künstler vernünftig sind." | Til Mette, Karikaturist

    Published: 2/12/2024
  13. "Ich bin nicht pessimistisch, auch nicht in dieser Situation" | Yves Kugelmann, Stiftungsratsmitglied Anne Frank Fonds

    Published: 2/8/2024
  14. "Präsenz zeigen, Gesicht zeigen und fröhlich sein." | Urban Priol, Kabarettist

    Published: 2/8/2024
  15. "Der Tod wird irgendwo in die Ecke geschoben." | Karin Simon, "Sterbeamme"

    Published: 2/7/2024
  16. "Demokratie ist Freiheit, Vertrauen und Vernunft." | Marie-Luise Wolff, Managerin

    Published: 2/6/2024
  17. "Ernst Ziller steht für talentierten, schwungvollen Eklektizismus." | Marilena Cassimatis, Kunsthistorikerin

    Published: 2/1/2024
  18. "Wir wussten nicht, wie interessant das ist, wir haben es einfach gemacht." | Peter Scholz, Musical-Macher aus Fulda

    Published: 2/1/2024
  19. "Lyrik ist das einsame Gespräch in der Nacht, wo man einen unklaren Adressaten hat." | Harry Oberländer, Lyriker

    Published: 1/31/2024
  20. "Die Eintracht-Profis saßen bei mir als Modelle." | Danny Beuerbach, Friseur

    Published: 1/31/2024

16 / 20

Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.

Visit the podcast's native language site