Input
A podcast by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) - Wednesdays
111 Episodes
-
Best of Input: Lesen – ein Wundermittel fürs Gehirn?
Published: 8/4/2024 -
Best of Input: Vom Gymnasium zur Lehre
Published: 7/28/2024 -
Best of Input: Quarter Life Crisis
Published: 7/17/2024 -
Best of Input: Regretting Motherhood
Published: 7/10/2024 -
Mehr als nur Sachschaden: Wie verarbeitet man einen Einbruch?
Published: 7/3/2024 -
Studentenverbindungen: Einblick in eine verborgene Welt
Published: 6/26/2024 -
Jugendliche ohne Ausbildung: Risikogruppe vor dem Nichts?
Published: 6/19/2024 -
Frische Äpfel im Juni – aus der Schweiz oder Neuseeland?
Published: 6/16/2024 -
Input – Trailer
Published: 6/10/2024 -
Das Dorffest ist tot – Hoch lebe das Dorffest!
Published: 6/5/2024 -
Hilfe, das Bürokratie-Monster wächst weiter
Published: 6/2/2024 -
Wohnungsnot – Wenn Wohnen in der Heimat zum Luxus wird
Published: 5/22/2024 -
Dopamin-Detox: Was taugt der Enthaltsamkeits-Trend?
Published: 5/15/2024 -
Autismus am Arbeitsplatz – Betroffene hätten viel zu bieten
Published: 5/8/2024 -
Frauen und Gaming: wenn der Hauptgegner Sexismus ist
Published: 5/1/2024 -
Was schulde ich meinen Eltern? Zwei eindrückliche Geschichten
Published: 4/24/2024 -
Antisemitismus & Islamophobie: Wie geht Zivilcourage?
Published: 4/17/2024 -
Leihmutterschaft: Es kann ein Gewinn für alle sein
Published: 4/10/2024 -
Long Covid - Grenzen unseres Gesundheitssystems
Published: 4/7/2024 -
Sterbebegleitung von Angehörigen – «Man funktioniert einfach»
Published: 3/27/2024
Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die Euch bewegen. Am Mittwoch um 15 Uhr als Podcast, sonntags ab 20 Uhr auf Radio SRF 3.