800 Episodes

  1. Demenz durch Luftverschmutzung - So groß ist das Risiko | Tiefsee - Unerwartetes Leben entdeckt

    Published: 8/4/2025
  2. Immunsystem - So springt es richtig an | Ameisen- fressen - Lohnt sich offenbar mehrfach | Ameisenbär

    Published: 8/1/2025
  3. Stressen oder Chillen? - Das macht Stress mit Anführern | So geht Impfen mit Zahnseide

    Published: 7/31/2025
  4. Schulzeugnis - Sind Noten oder Worte verständlicher?

    Published: 7/29/2025
  5. Erdbebenwarnung am Smartphone - So gut funktioniert sie | Ältere Menschen sind oft mangelernährt - Das können wir tun

    Published: 7/25/2025
  6. Diese Babies haben drei Eltern | So reagieren wir unter Stress - Gegeneinander oder miteinander?

    Published: 7/21/2025
  7. So weit verschieben Staudämme die Erdachse | Impfung gegen Pest - Erster Schritt mit mRNA

    Published: 7/18/2025
  8. Tier-Spezial: Männer sind zwar oft stärker - haben aber nicht immer das Sagen | Auch Hummeln ernähren sich unvernünftig

    Published: 7/15/2025
  9. Neandertaler "Fettfabrik" gefunden | Der Wald beuhigt uns - Ein virtueller Wald auch!

    Published: 7/11/2025
  10. Trifft der Asteroid YR4 den Mond - Und damit die Erde? | Wann ist ein Mensch "cool"? | 2024 YR4

    Published: 7/7/2025
  11. #239 Sport in der Hitze - Gefährlich oder besonders effektiv? - Worauf wir achten müssen

    Published: 7/2/2025
  12. #238 Ungewöhnliches beobachtet: Orcas nutzen Werkzeuge für Wellness und Gesundheit | Migranten sind immer besser ausgebildet

    Published: 6/30/2025
  13. #236 Scharf essen hilft beim Abnehmen | Kurzvideos sind schlecht für rationales Denken und Lernen | Neue Blutgruppe entdeckt?

    Published: 6/25/2025
  14. #235 So einzigartig ist unser Atem - Wie ein Fingerabdruck | Riesensandale entdeckt

    Published: 6/23/2025
  15. #234 Vorfahre des T. Rex entdeckt: Der Drachenprinz der Mongolei | So schaut die Sonne von unten aus | Jungen und Mädchen sind gleich gut in Mathe - bis zum Schulstart

    Published: 6/20/2025
  16. #233 Unterwegs in der Stadt zu Fuß und mit dem Rad: Was bringt euch das? | Rekordhitze in Island und Grönland im Mai

    Published: 6/18/2025
  17. #232 Super-Erde in weit entferntem Sonnensystem entdeckt | Was macht den Exoplanet Kepler 725-c so besonders?

    Published: 6/16/2025
  18. #231 Seltenes Himmelsphänomen in Süddeutschland - Kanadas Aschewolke bald überall zu sehen?

    Published: 6/15/2025
  19. #230 So alt sind die Qumranrollen | Finger verschrumpeln immer nach dem gleichen Muster

    Published: 6/11/2025
  20. #229 Später Kaffee hemmt das Lernen | Riesenflohkrebse bevölkern die Tiefsee

    Published: 6/9/2025

1 / 40

Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.

Visit the podcast's native language site