IQ - Wissenschaft schnell erzählt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
767 Episodes
-
Neue Virusvariante, Antikörpertests und Impfschutz, Koalitionsvertrag
Published: 11/26/2021 -
Hospitalisierungsrate Geimpfte, Covid-19 Wechselwirkung mit anderen Krankheiten, Asteroiden-Abwehr
Published: 11/24/2021 -
Niedrige Impfquote, Tiertracking-Software, Innovationsförderung
Published: 11/22/2021 -
Psychopharmaka für Kinder, Corona-Medikamente, Stummer Frühling
Published: 11/19/2021 -
Neue Corona-Regeln, Quantencomputer, Leitfaden für Genom-Eingriffe
Published: 11/15/2021 -
Klimagipfel Glasgow, Corona-Impfpflicht, Atommüll-Endlager
Published: 11/12/2021 -
Booster-Impfung, mRNA-Technologie, Klimakonferenz in Glasgow
Published: 11/10/2021 -
Sicherheitslücke beim Impfpass, Tourette-Syndrom bei Jugendlichen, Mini-Solaranlage am Balkon
Published: 11/8/2021 -
Klimaziel 1,5 Grad, Illegale Abholzung im Regenwald, Wie funktionieren Klarträume?
Published: 11/5/2021 -
Waldschutz und Klimawandel, Laser als Blitzableiter, ADHS bei Erwachsenen
Published: 11/3/2021 -
Matthias Maurer startet zur Internationalen Raumstation ISS, Sternenhimmel im November
Published: 10/29/2021 -
Emissionslücke und Klimazukunft, Roboter fahren Formel 1, Europas Missionen ins All
Published: 10/27/2021 -
Entfremdung zwischen Eltern und Kinder, Zukunft der Impfforschung, Nadelphobie
Published: 10/25/2021 -
Corona in Afrika, Gesundheitsrisiko Raumfahrt, Hecken als Klimaschützer
Published: 10/22/2021 -
Meeresschutzgebiete in der Antarktis, Atemwegserkrankungen bei Kindern, Vulkanforschung
Published: 10/20/2021 -
Sonde Lucy soll Asteroiden untersuchen, Wie Fische das Klima beeinflussen, Schwimmende Windräder
Published: 10/18/2021 -
Legalisierung von Cannabis, Diagnose Autismus, Wissenschaft an Bord, Pubertät bei Tieren
Published: 10/15/2021 -
Angriffsziel Krankenhaus, Klimaneutralität bis 2045, Umweltforscher Josef Settele
Published: 10/13/2021 -
Kronenkranich, UN-Biodiversitätskonferenz, Gedränge am Bahnhof, Beethovens Zehnte
Published: 10/11/2021 -
Solarenergie-Messe, Internationale Impfquote, Komplexitätsforschung
Published: 10/8/2021
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.