IQ - Wissenschaft und Forschung
A podcast by Bayerischer Rundfunk
2010 Episodes
-
Tiere als Geo-Ingenieure
Published: 3/12/2025 -
Musiktherapie - Wann Rhythmus und Melodie helfen können
Published: 3/11/2025 -
Die weiteste Reise des Universums - Trailer
Published: 3/10/2025 -
Keine Medikamente für Kinder - Warum?
Published: 3/9/2025 -
Auf der Spur genetischer Daten - Was Hautschuppen, Viren und DNA verraten
Published: 3/7/2025 -
Gefährliche Mannosphäre - Diese Strukturen stecken hinter dem Frauenhass im Netz
Published: 3/5/2025 -
Die weiteste Reise (1) - Ins Universum
Published: 3/4/2025 -
Die weiteste Reise (2) - Bis zur letzten Grenze
Published: 3/4/2025 -
Hirsch in Not - Wie können wir dem Rotwild helfen?
Published: 2/28/2025 -
Heilen mit Licht? - So schaltet Photochemie Medikamente an
Published: 2/28/2025 -
"NICHT MIT UNS!" - So wirkt Protest.
Published: 2/25/2025 -
Transmutation - Die Lösung für unseren Atommüll?
Published: 2/24/2025 -
Wahlentscheidung: So viel Einfluss haben Soziale Medien - Bundestagswahl 2025
Published: 2/23/2025 -
Ist das noch Essen? - Hochverarbeitete Lebensmittel - So wirken sie auf den Körper
Published: 2/19/2025 -
Im Eis entdeckt! - Gletscherarchäologie in eisigen Höhen
Published: 2/18/2025 -
Verstehen, wie Kriminelle ticken - Neueste Trends in Forensik und Kriminologie
Published: 2/16/2025 -
Organtransplantation 4.0 - Wann bekommen wir Herz, Niere und Leber von Tieren?
Published: 2/16/2025 -
Leben im Untergrund - So retten Regenwürmer den Boden
Published: 2/12/2025 -
Smartphones und Social Media: Wie gefährdet sind junge User?
Published: 2/11/2025 -
Nächster KI Durchbruch - Was bringen Stargate, Deepseek &Co für die künstliche Intelligenz?
Published: 2/9/2025
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.