Klassik aktuell
A podcast by Bayerischer Rundfunk
5788 Episodes
-
Uwe Friedrich über Tschaikowskys "Nussknacker"
Published: 12/12/2023 -
Interview mit Mandolist Daniel Ahlert
Published: 12/12/2023 -
Interview mit Maria Well zum Album "Zingarissimo"
Published: 12/8/2023 -
Kammeroper "As one" in Regensburg
Published: 12/8/2023 -
Wie Musik in Russland politisch instrumentalisiert wird
Published: 12/7/2023 -
Instrumentenwissen: Die Klarinette
Published: 12/6/2023 -
Filmtipp: "Maestro" – Bewegende Hommage an Leonard Bernstein
Published: 12/6/2023 -
"Callas in 5 Stories" – 5) Das Ende an der MET
Published: 12/1/2023 -
"Callas in 5 Stories" – 4) Der Papst und der Nudelstreit
Published: 11/30/2023 -
Aufnahmeprüfung: Kammermusik von Robert Schumann
Published: 11/29/2023 -
"Callas in 5 Stories" – 3) Die Goldader der EMI
Published: 11/29/2023 -
Instrumentenwissen: Die Posaune
Published: 11/29/2023 -
Buchtipp: "Die Oper"
Published: 11/29/2023 -
KI trifft Gregorianik: Die Software "Transkribus"
Published: 11/28/2023 -
"Callas in 5 Stories" – 2) Debüt in Venedig
Published: 11/28/2023 -
Kritik: "Die Fledermaus" am Staatstheater Nürnberg
Published: 11/27/2023 -
"Callas in 5 Stories" – 1) Der Ehrgeiz
Published: 11/27/2023 -
Interview mit dem Cellisten Abel Selaocoe
Published: 11/24/2023 -
Aufnahmeprüfung: Italienische Madrigale von Heinrich Schütz mit Les Arts Floris
Published: 11/23/2023 -
Uraufführung: Ballett "Peer Gynt" am Münchner Gärtnerplatztheater
Published: 11/23/2023
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.