176 Episodes

  1. Vier Jahre, 85 Folgen: Sibylle und Jens blicken zurück

    Published: 12/18/2024
  2. Raus aus den Metropolen - rein ins gelobte Land (Gast: Hannah Wagner)

    Published: 11/13/2024
  3. Die Arbeitswelt von morgen: Konzept Karriere überholt? (Gast: Mark Hoffmann)

    Published: 10/9/2024
  4. Fachkräftemangel - nicht in meiner Backstube (Gast: Till Gurka)

    Published: 9/11/2024
  5. Konflikte in der Ausbildung – und jetzt? (Gast: Stephanie Wiedey)

    Published: 8/21/2024
  6. Depressionen – Raus aus der Tabu-Ecke! (Gast: Prof. Ulrich Hegerl)

    Published: 7/10/2024
  7. Feedback – Wertschätzung als Schlüssel (Gast: Laura Bornmann)

    Published: 6/12/2024
  8. Best Agerin Greta Silver: „Alter ist für mich ein Adelstitel.“

    Published: 5/8/2024
  9. Transformation – wie schaffen wir das? (Gast: Sarah Schlieper)

    Published: 4/10/2024
  10. Der Blick in die Zukunft: Wo geht es hin mit dem Fachkräftemangel? (Gäste: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Alexander Burstedde vom Institut der deutschen Wirtschaft)

    Published: 3/13/2024
  11. Pflegekräfte binden – So geht’s! (Gast: Bernd Trost)

    Published: 3/1/2024
  12. Kein Schulabschluss, keine Ausbildung – verloren für den Arbeitsmarkt?

    Published: 1/10/2024
  13. Inklusion – Eine Bereicherung für Unternehmen (Gast: Dagmar Greskamp)

    Published: 12/11/2023
  14. Internationale Fachkräfte erfolgreich integrieren (Gast: Anna Strohmann, IHK Offenbach am Main)

    Published: 11/15/2023
  15. Hier bin ich richtig – Frauen an der Spitze (Gast: Dina Reit, SK LASER)

    Published: 10/11/2023
  16. Rente, nein danke! Wie hält man Ältere länger im Job?

    Published: 9/13/2023
  17. Quereinsteiger als Fachkraft? Warum nicht!

    Published: 9/5/2023
  18. Erfolgsfaktor Familie

    Published: 7/12/2023
  19. KOFA konkret: Mitarbeiter als Headhunter einsetzen

    Published: 6/19/2023
  20. GEN Z – besser als ihr Ruf! (Gast: Thomas Schenk, Schulewirtschaft BW)

    Published: 6/14/2023

1 / 9

Kleine und mittlere Unternehmen: sie sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Sie beschäftigen knapp 60 Prozent aller Arbeitnehmenden. Doch viele Unternehmen stehen vor besonderen Herausforderungen: Fachkräftemangel, Ausbildung, Nachfolgersuche und die Corona-Krise sind nur einige davon. Alle zwei Wochen sprechen Sibylle Stippler und Jens Breuer darüber, was den Mittelstand bewegt, geben Tipps und konkrete Hilfestellungen.

Visit the podcast's native language site