Kontrovers
A podcast by Deutschlandfunk - Mondays
54 Episodes
-
Nahost - Wie raus aus der Spirale der Gewalt?
Published: 8/12/2024 -
Nachrüstung - NATO-Strategie: Machen neue US-Raketen Europa sicherer?
Published: 8/5/2024 -
US-Präsidentschaftswahl - Schicksalswahl auch für Europa?
Published: 7/29/2024 -
Innere Sicherheit - Debatte über Beibehaltung stationärer Grenzkontrollen geht weiter
Published: 7/22/2024 -
Armut vs. Reichtum - Warum öffnet sich die soziale Schere in Deutschland?
Published: 7/15/2024 -
Rechtsruck - Wie nah sind die Rechtsextremen der Macht?
Published: 7/8/2024 -
Staatsfinanzen - Haushaltsdisziplin oder neue Schulden?
Published: 7/1/2024 -
Migration - Braucht es mehr Schärfe im Umgang mit Geflüchteten?
Published: 6/24/2024 -
Auswahlwehrdienst - Wie überzeugend das Pistorius-Konzept für die Bundeswehr ist
Published: 6/17/2024 -
Nach der Europawahl - Wohin steuert die Europäische Union?
Published: 6/10/2024 -
Demokratie in Gefahr - Zwischen Untergangsszenario und berechtigter Sorge
Published: 6/3/2024 -
Anerkennung Palästinas - Vorschnell oder richtig für einen Frieden in Nahost?
Published: 5/27/2024 -
Europawahl 2024 - Dexit oder mehr Europa?
Published: 5/13/2024 -
Asylpolitik - Ist das britische Modell ein Vorbild für den Umgang mit Geflüchteten?
Published: 5/6/2024
Viele Hörerinnen und Hörer, drei Gesprächsgäste, ein/e Moderator/in: In „Kontrovers“ prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Die Moderatoren sorgen dafür, dass möglichst nur eine/r spricht. Streitkultur ist Teil von Kontrovers. Sie erreichen das Team über WhatsApp (0173 56 90 322), per Mail an [email protected] und am Sendetag über unser Hörertelefon tel: 00800 4464 4464.