273 Episodes

  1. Podcast-Update - Wir wagen den nächsten Schritt!

    Published: 4/30/2021
  2. Kaffeeklatsch über (Un-)Produktivität, Morgenroutinen und mental health!

    Published: 4/23/2021
  3. Unser chaotischer Weg zur Impfung!

    Published: 4/16/2021
  4. Frag einen Gastroenterologen!

    Published: 4/9/2021
  5. Arztinterview, YouTube und unser Plan für das 2. Staatsexamen!

    Published: 4/2/2021
  6. Plog #16 - Unser Fazit aus 4 Wochen Famulatur!

    Published: 3/26/2021
  7. Plog #15 - Ankunft in der Notaufnahme, Lumbalpunktion und OP!

    Published: 3/19/2021
  8. Was würdest du tun? - Die schwierigsten Entweder-oder-Fragen mit Esther Lioba!

    Published: 3/12/2021
  9. Famulaturtalk Neurologie und Radiologie!

    Published: 3/5/2021
  10. Das Physikum - Unser Endgegner der Vorklinik!

    Published: 2/26/2021
  11. Plog #14 - Unsere Fachrichtungen, Stress im Studium und Klausuren!

    Published: 2/19/2021
  12. Positives Mindset für TMS und Prüfungsphasen!

    Published: 2/12/2021
  13. Herausfinden, ob Medizin das Richtige ist!

    Published: 2/5/2021
  14. Ausziehen und WG-Leben - Uni Priorisieren mal anders!

    Published: 1/29/2021
  15. Plogpraktikum - Der Beginn der Prüfungsphase!

    Published: 1/22/2021
  16. Kaffeeklatsch zur Stressbewältigung

    Published: 1/15/2021
  17. TMS 2023 - Hole dir Tipps vom 99% Profi!

    Published: 1/8/2021
  18. Unser Jahr 2020 - in vielerlei Hinsicht besonders

    Published: 12/28/2020
  19. HAM-Nat 2021 - Hole dir Tipps zweier Top-Absolventen!

    Published: 12/21/2020
  20. Ersti-Survival-Kit #10: How to MC-Technik (Multiple Choice)

    Published: 12/11/2020

11 / 14

Im Medizin-Podcast "Küchenmedizin" sprechen die beiden Medizinstudenten Lucas und Justin über verschiedenste medizinische Fälle aus allen Fachbereichen und gehen dabei auf spezifische Aspekte der jeweiligen Krankheit ein (Ursache, Diagnostik, Therapie, emotionale Bewältigung).Darüberhinaus machen sich die beiden Jungs zur Aufgabe, intensiv und detailliert über die Bewerbung für das Medizinstudium und dessen Alltag aufzuklären. Dabei nehmen sie Bezug auf Fragen wie: Wie gut muss mein Notendurchschnitt sein? Wie bereite ich mich am besten auf Auswahlverfahren vor (HAM-Nat, TMS, MedAT, SJT, Auswahlgespräche)? Ist es sinnvoll bei der Bundeswehr zu studieren? Kann man auch privat in Deutschland studieren? (und vieles mehr)Auch wenn der Podcast unter anderem Bildungszwecken dient, kommt die Unterhaltung durch die ein oder andere flotte Lippe nicht zu kurz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.