273 Episodes

  1. Vorbereitung Physikum - So geht es!

    Published: 2/4/2022
  2. Medizin studieren mit Depression und Essstörung - So geht Finja damit um!

    Published: 1/28/2022
  3. Das würden wir bei der Bewerbung heute anders machen!

    Published: 1/21/2022
  4. Leukämie überlebt dank Stammzelltransplantation!

    Published: 1/14/2022
  5. Trennen sich unsere Wege? Unsere Pläne für 2022!

    Published: 1/7/2022
  6. Jahresrückblick 2021 - Das waren unsere Highlights!

    Published: 12/31/2021
  7. Frag eine Pneumologin - Eine unterschätzte Fachrichtung!

    Published: 12/24/2021
  8. Plog #27 - Notfallmedizin und echte Patientenfälle lösen!

    Published: 12/17/2021
  9. Ihr wählt Lucas letzte Famulatur ft. Blutige Anfänger!

    Published: 12/10/2021
  10. Ein Monat Vegan - Unser Erfahrungsbericht!

    Published: 12/3/2021
  11. Wieso das Medizinstudium oft nicht so ist wie du denkst!

    Published: 11/26/2021
  12. Medizin studieren ohne Einser Abitur - So geht es!

    Published: 11/19/2021
  13. FAQ zur Jubiläumsfolge - Studium bereuen, Zukunft des Podcasts, Gewinnspiel uvm.

    Published: 11/12/2021
  14. Frag eine Chirurgin - Work-Life Balance, Lieblingsoperationen und Musik im OP!

    Published: 11/5/2021
  15. Neuerungen im TMS - Gut oder schlecht?!

    Published: 10/29/2021
  16. Krebs mit 18 - Maxi erzählt über das Leben und den Umgang mit ihrer Erkrankung!

    Published: 10/22/2021
  17. Das 5. Studienjahr beginnt - Präsenzlehre und Arzt-Patienten Beziehung!

    Published: 10/15/2021
  18. Das erwartet uns im letzten (theoretischen) Studienjahr!

    Published: 10/8/2021
  19. Plog #26 - Neue Facharztgespräche, Veganer Monat und Sportmedizin

    Published: 10/1/2021
  20. Macht uns das Medizinstudium immer Spaß?

    Published: 9/24/2021

9 / 14

Im Medizin-Podcast "Küchenmedizin" sprechen die beiden Medizinstudenten Lucas und Justin über verschiedenste medizinische Fälle aus allen Fachbereichen und gehen dabei auf spezifische Aspekte der jeweiligen Krankheit ein (Ursache, Diagnostik, Therapie, emotionale Bewältigung).Darüberhinaus machen sich die beiden Jungs zur Aufgabe, intensiv und detailliert über die Bewerbung für das Medizinstudium und dessen Alltag aufzuklären. Dabei nehmen sie Bezug auf Fragen wie: Wie gut muss mein Notendurchschnitt sein? Wie bereite ich mich am besten auf Auswahlverfahren vor (HAM-Nat, TMS, MedAT, SJT, Auswahlgespräche)? Ist es sinnvoll bei der Bundeswehr zu studieren? Kann man auch privat in Deutschland studieren? (und vieles mehr)Auch wenn der Podcast unter anderem Bildungszwecken dient, kommt die Unterhaltung durch die ein oder andere flotte Lippe nicht zu kurz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.