Kunstcouch
A podcast by Staatliche Kunsthalle Karlsruhe - Fridays
25 Episodes
-
Freund*innenschaft: Zwischen kreativen Synergien und herausfordernden Momenten
Published: 3/27/2025 -
Mutterschaft neu gedacht: Zwischen unerfülltem Kinderwunsch und Regretting Motherhood
Published: 2/27/2025 -
Zwischen Zorn und Prostest - welche Auswirkungen haben wütende Emotionen?
Published: 1/30/2025 -
Zwischen Rauschmitteln und Fernreise - was inspiriert unsere Kreativität?
Published: 12/26/2024 -
Zuhause und Heimat - Zwischen Gefühl und Geografie
Published: 11/28/2024 -
Beziehungsmodelle - Zwischen Gewohnheit und Selbstfindung
Published: 10/24/2024 -
Über den Wert von Arbeit - wie entwickeln wir ein gesundes Verhältnis zur Arbeit?
Published: 9/26/2024 -
Das ewige Streben nach Glück - Kurzfristig glücklich, langfristig zufrieden?
Published: 8/29/2024 -
Narzissmus: Wenn aus gesundem Selbstwert eine Persönlichkeitsstörung wird
Published: 7/25/2024 -
Allein oder einsam? Zwischen sozialer Einsamkeit und Akzeptanz
Published: 6/27/2024 -
Wie Ernährung unser Wohlbefinden beeinflusst: Von Diet Talk zu einem ausgewogenen Essverhalten
Published: 5/30/2024 -
Neuanfänge: Wie können wir sie wagen und gestalten?
Published: 4/25/2024 -
Trailer: Die Kunstcouch geht in die zweite Staffel
Published: 4/18/2024 -
Liebeskummer: Was steckt dahinter und was hilft?
Published: 3/28/2024 -
Liebe: Zwischen Leidenschaft und Vertrautheit
Published: 2/22/2024 -
Gewalt durchbrechen: Über die verschiedenen Facetten von Gewalt und Handlungsmöglichkeiten
Published: 1/25/2024 -
Zwischen Lametta und Realität: Wie können wir Herausforderungen an den Feiertagen meistern?
Published: 12/21/2023 -
Älter werden - Zwischen gesellschaftlichem Druck und Gelassenheit
Published: 11/23/2023 -
Soziale Ungerechtigkeiten - Wie können wir sie sichtbar machen und überwinden?
Published: 10/26/2023 -
Typisch männlich, typisch weiblich: Wie können wir uns von stereotypischem Denken lösen?
Published: 9/28/2023
Von der Stärkung der eigenen Resilienz über den Umgang mit Narzisst*innen bis hin zu der Frage, wie man das Alleinsein genießen und für sich nutzen kann: Auf der Kunstcouch sprechen Psychologe Can Isyapar und Autorin Jaqueline Scheiber über psychologische Themen, die uns im Alltag beschäftigen. Ausgehend von den Kunstwerken der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe fragen sie nicht nur danach, was wir aus der Kunst lernen können, sondern ermöglichen mit ihren Expertisen neue Perspektiven auf die Kunst und geben auch so hilfreiche Denkanstöße für alltägliche Herausforderungen. In der ersten Staffel (Mai 2023 - März 2024) sprachen Psychotherapeut Umut Özdemir und Autorin Jaqueline Scheiber monatlich auf der Kunstcouch der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe.