Lesart
A podcast by Deutschlandfunk Kultur
1578 Episodes
-
Hörbuch "Herbstgeschichte" von Sten Nadolny
Published: 10/14/2025 -
Buchpreis, aber nicht lieferbar - die Krise der Literaturbranche
Published: 10/14/2025 -
„Alles auf Anfang“ - Warum Deutschland sich neu erinnern muss
Published: 10/14/2025 -
Buchpreis für "Die Holländerinnen" - Wild, furchtlos, eigenwillig
Published: 10/14/2025 -
Buchkritik - "Waldohreule" von Ádám Bodor
Published: 10/14/2025 -
Buch meines Lebens: "Portnoys Beschwerden" von Philip Roth
Published: 10/13/2025 -
Der Mann, der die Miete zahlt - Judi Dench über Shakespeare
Published: 10/13/2025 -
Gewaltige Literatur aus Haiti: Treffen mit dem Autor James Noël
Published: 10/13/2025 -
Buchkritik - "Bin ich nicht ein Hans im Glück?" von KD Wolff
Published: 10/13/2025 -
Mein Shortlist-Favorit: "Am Samstag gehen die Mädchen ..." von Fiona Sironic
Published: 10/13/2025 -
Roman von Nora Gomringer - Ein Meerschwein lehrt die Endlichkeit des Lebens
Published: 10/13/2025 -
Buchkritik - "Konrad Adenauer. Kanzler nach der Katastrophe" von Norbert Frei
Published: 10/13/2025 -
Ofer Waldman: "Verkämpftes Land"
Published: 10/11/2025 -
Psychologin - Buchkritik: Tagebuch aus Gaza – Kindern die Schuld ausreden
Published: 10/11/2025 -
Buchkritik: Joana Osman "Frieden. Eine reale Utopie"
Published: 10/11/2025 -
Gespräch mit Natalie Amiri: Der Nahost-Komplex
Published: 10/11/2025 -
Lesart - Das politische Buchmagazin -Der Nahost-Komplex 11.10.2025
Published: 10/11/2025 -
Konflikte in Nahost - Von Träumen, Kämpfen und Traumata
Published: 10/11/2025 -
Buchkritik: "Goldstrand" von Katerina Poladjan
Published: 10/11/2025 -
Neue Krimis - "Viper's Dream" von Jake Lamar
Published: 10/10/2025
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.