1523 Episodes

  1. Buch meines Lebens: "Siddhartha" von Hermann Hesse

    Published: 9/3/2025
  2. Buchkritik: "Unten leben" von Gustavo Faverón Patriau

    Published: 9/3/2025
  3. Debütroman "Beweiskörper": Treffen mit der finnischen Autorin Susanna Hast

    Published: 9/3/2025
  4. Buch "Notfallkontakte" - Esther Becker erzählt von emotionalen Schieflagen

    Published: 9/3/2025
  5. Buchkritik - "Gamma (Die große Erzählung 4)" von Jens Harder

    Published: 9/3/2025
  6. Mode - Dior: Weltliteratur im Handtaschenformat

    Published: 9/2/2025
  7. Literaturtipps

    Published: 9/2/2025
  8. Buchkritik: "The Bitter Side of Sweet" von Tara Sullivan

    Published: 9/2/2025
  9. Buch "Stoische Gangarten": Wie gelassen bleiben in einer sich zerfasernden Welt?

    Published: 9/2/2025
  10. Buchkritik - "Blinde Flecken" von Chiara Valerio

    Published: 9/2/2025
  11. Hörbuch-Kritik: "LiES - Literatur in Einfacher Sprache"

    Published: 9/1/2025
  12. Zum 85. Geburtstag: Doku "Annie Ernaux through the Eyes of Highschool Students"

    Published: 9/1/2025
  13. Verena Kessler: "Gym" - Das Menschliche hinter sich lassen

    Published: 9/1/2025
  14. Literarisches Debüt über das Schweigen der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart

    Published: 9/1/2025
  15. Buchkritik: Benny Morris: "Die Geburt des palästinensischen Flüchtlingsproblems"

    Published: 9/1/2025
  16. Menschenhandel in Europa: "Every Body Counts" von Barbie Latza Nadeau

    Published: 8/30/2025
  17. "Nach uns die Zukunft" Marcel Fratzscher fordert einen neuen Generationenvertrag

    Published: 8/30/2025
  18. Buchkritik: "Die ultimative heimliche Wahrheit der Welt" von David Graeber

    Published: 8/30/2025
  19. Deutsche Wirtschaft - Autor Münchau: Die Autoindustrie ist nicht die Zukunft

    Published: 8/30/2025
  20. Buchkritik - "Neues von den Unerwünschten" von J. M. G. Le Clézio

    Published: 8/30/2025

7 / 77

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site