264 Episodes

  1. Nachhaltigkeit & Co. müssen in den Kern der Bilanz

    Published: 4/26/2021
  2. Staatsversagen bei der Wohneigentumsförderung

    Published: 4/19/2021
  3. Das Urteil zum Mietendeckel und die politischen Folgen

    Published: 4/16/2021
  4. Logistikimmobilien - Eine Assetklasse fächert sich weiter auf

    Published: 4/12/2021
  5. Unterwegs - WoWi goes digital

    Published: 4/5/2021
  6. Wachgeküsst: Wie Wohnungswirtschaft und Digitalisierung endlich zueinander finden

    Published: 3/29/2021
  7. Die Folgen des Berliner Mietendeckels

    Published: 3/22/2021
  8. Buildingminds will die transparente Immobilie

    Published: 3/15/2021
  9. Green and the City - Grünanlagen nachhaltig pflegen

    Published: 3/8/2021
  10. Klimagerechtes Bauen

    Published: 3/1/2021
  11. (Warum) sind deutsche Wohnquartiere so hässlich?

    Published: 2/22/2021
  12. Natur am Bau: Wo Klimaanlagen überflüssig sind

    Published: 2/15/2021
  13. Immobilienwirtschaft: Alles neu in der Kommunikation?

    Published: 2/8/2021
  14. Energie und Immobilien

    Published: 2/1/2021
  15. Mit Holz und Lehm Zukunft bauen

    Published: 1/25/2021
  16. Makler versus Immobilienportale: Vertrauen sieht anders aus

    Published: 1/18/2021
  17. Mieterstrom: Bislang komplex – mit dem neuen EEG wird alles leichter

    Published: 1/11/2021
  18. Hotelinvestment während Corona? Kann durchaus klappen

    Published: 12/14/2020
  19. Provisionssplit - Was können die kleinen Makler tun?

    Published: 12/7/2020
  20. So bekommen Unternehmen Nachwuchs

    Published: 11/30/2020

11 / 14

Strukturwandel, Mobilitätswende, Digitalisierung oder Klimaschutz­ziele: Die Immobilienbranche befindet sich im Wandel. Hören Sie mit, wenn führende Köpfe über Herausforderungen und politische Entscheidungen sprechen, Lösungs­ansätze diskutieren oder neue Entwicklungen vorstellen. Dirk Labusch und Iris Jachertz, die Chefredakteure der Fachmagazine Immobilienwirtschaft und DW Die Wohnungswirtschaft, fragen nach. Aktuell, hintergründig, persönlich.

Visit the podcast's native language site