Märkte, Mächte, Emissionen mit Adam Tooze
A podcast by Heinrich-Böll-Stiftung
14 Episodes
-
US-Zölle: Stürzen die USA die Weltwirtschaft in die Krise?
Published: 4/9/2025 -
Von Schulden bis Sicherheit: Erfindet sich Europa neu?
Published: 3/14/2025 -
Musk und Trump: Männer, die die Welt verbrennen
Published: 2/14/2025 -
Energiewende: Profit über Planet?
Published: 1/20/2025 -
2024: Klima, Krisen und Kurswechsel
Published: 12/16/2024 -
Trumps Durchmarsch: Auswirkungen auf Europa und die Welt
Published: 11/12/2024 -
Inflation & Klima: Preisschock – und nun?
Published: 10/21/2024 -
Chinas Klimapolitik: eine folgenreiche Entscheidung
Published: 9/16/2024 -
Kolumbien & Brasilien: Wende zur nachhaltigen Wirtschaft
Published: 8/19/2024 -
Biden vs. Trump: USA vor den Wahlen
Published: 7/9/2024 -
Chinas Dominanz in grüner Technologie: Segen oder Fluch?
Published: 6/17/2024 -
Südafrika 2024: Zwischen Wirtschaftskrise & internationalen Ambitionen
Published: 5/20/2024 -
Huthis: Gefahr für die Weltwirtschaft?
Published: 4/22/2024 -
China und die Schuldenkrise des globalen Südens
Published: 10/18/2023
1 / 1
Mit dem prominenten Wirtschaftshistoriker Adam Tooze besprechen wir einmal im Monat die Krisen unserer Zeit an den Schnittstellen von Geopolitik, globaler Ökonomie und Klimakrise: Wie können Märkte, Mächte und die Klimakrise zusammen gedacht werden? Ein Podcast produziert von der Heinrich-Böll-Stiftung. Hosts: Jörg Haas und Sarah Ribbert.