Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN
A podcast by Mitteldeutscher Rundfunk - Fridays

Categories:
195 Episodes
-
Traditions-Unternehmen kehren Deutschland den Rücken - warum ist Polen & Tschechien wirtschaftlich attraktiver?
Published: 2/18/2024 -
Tschechien will den Verkauf von HHC-Bonbons an Kinder verbieten
Published: 2/11/2024 -
Umweltzonen in polnischen & tschechischen Städten per Videoüberwachung kontrolliert
Published: 2/4/2024 -
Polens neue Regierung schafft ab April die Hausaufgaben für Schüler ab
Published: 1/26/2024 -
Mehr Deutschunterricht in Polen und zuviel Salz in Tschechien
Published: 1/19/2024 -
Die Sorgen und Nöte der Landwirte bei unseren Nachbarn
Published: 1/14/2024 -
Raus aus der Krone - Tschechien nimmt mal wieder Anlauf Richtung Euro
Published: 1/5/2024 -
Silvester- und Neujahrsbräuche bei den Nachbarn
Published: 12/27/2023 -
Was bedeutet der Regierungswechsel in Warschau für die deutsch-polnischen Beziehungen?
Published: 12/17/2023 -
Was kostet Skifahren in dieser Saison bei den Nachbarn?
Published: 12/10/2023 -
Wunder bei der polnischen und tschechischen Post
Published: 12/3/2023 -
Gehen die Polen und Tschechen nackt oder bekleidet in die Sauna?
Published: 11/26/2023 -
Fachkräftemangel auch in der tschechischen und polnischen Kirche
Published: 11/17/2023 -
Polnische Lkw-Fahrer blockieren Grenzübergänge zur Ukraine
Published: 11/10/2023 -
Nachgefragt: Was bringen die stationären Grenzkontrollen in Ostsachsen?
Published: 11/3/2023 -
Halloween: Kult oder Kommerz?
Published: 10/29/2023 -
Neues von unseren Nachbarn: Wie ist die Stimmung in Polen nach der Parlamentswahl?
Published: 10/22/2023 -
Bar oder mit Karte? Wie bezahlen unsere Nachbarn?
Published: 10/15/2023 -
Besuchsverbot in der Böhmischen Schweiz verlängert
Published: 10/8/2023 -
Thema in Polen: Sex-Skandal in polnischer Kirche
Published: 9/30/2023
Was ist los bei den Nachbarn? Worüber wird in Polen und Tschechien den Nachbarländern gerade geschimpft, gelacht oder gestritten? Darüber sprechen die Moderatoren mit den Kollegen Petr Kumpfe aus Liberec (Tschechien) und Tomasz Sikora aus Breslau (Polen).