83 Episodes

  1. Wenn Politiker fordern - Journalismus in der PR-Falle

    Published: 6/21/2024
  2. Studierenden-Demos wegen Nahost - Wie Medien über Krieg und Proteste berichten

    Published: 6/14/2024
  3. Sendungen zur EU-Wahl - Wie werden Europawahlrunden besetzt?

    Published: 6/7/2024
  4. TikTok, Instagram und Co. - Brauchen wir Fakten auf Social Media?

    Published: 5/31/2024
  5. "Pro-palästinensisch" - Beschreiben Medien Proteste zu einseitig?

    Published: 5/24/2024
  6. Beispiel Gaza - Brauchen wir "Friedensjournalismus"?

    Published: 5/17/2024
  7. Europawahl 2024 - Vermitteln Medien eine europäische Öffentlichkeit?

    Published: 5/10/2024
  8. Transparenz - Welche journalistischen Quellen sollten veröffentlicht werden?

    Published: 5/2/2024
  9. Bitte nicht nur Erdogan - Ist die Türkeiberichterstattung zu eindimensional?

    Published: 4/26/2024
  10. Arbeitslos und rechtsextrem - Stellen Medien "den Osten" zu düster dar?

    Published: 4/19/2024
  11. Wirtschaftswachstum kann gefährlich sein - Müssen Journalisten davor warnen?

    Published: 4/12/2024
  12. Objektivität versus Haltung - Welche Aufgabe haben Journalisten heutzutage?

    Published: 4/5/2024
  13. 10 Jahre nach dem Tod der „Bilderkriegerin“ - Kriegsreporterin Anja Niedringhaus. Ein Hörtipp

    Published: 3/29/2024
  14. Perspektivwechsel - Warum Informationsformate mehr nach Motiven fragen sollten

    Published: 3/22/2024
  15. Krieg in Gaza - Berichten deutsche Medien einseitig pro Israel?

    Published: 3/15/2024
  16. Polarisierungs-Ping-Pong - Gehen öffentlichen Debatten die Grautöne verloren?

    Published: 3/8/2024
  17. Von Krieg und Abschreckung - Haben wir zu viel Militärrhetorik in den Medien?

    Published: 3/1/2024
  18. Wehrhafte Demokratie - Wie sollten Medien mit der AfD umgehen?

    Published: 2/23/2024
  19. "Geheimtreffen" und "Deportationspläne"? - Wie Medien über das Treffen von Potsdam berichten

    Published: 2/16/2024
  20. Vertrauenskrise - Der Fehler als Chance

    Published: 2/9/2024

4 / 5

Die Sendung ist vorbei, der Schreibtisch aufgeräumt. Jetzt diskutieren wir mit Ihnen über Ihre Fragen zu Journalismus und Medienthemen. „Nach Redaktionsschluss“ ist der Medienpodcast der Redaktion @mediasres - mit Hörerinnen und Hörern. Jeden Freitag neu.

Visit the podcast's native language site