Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk - Wednesdays
3571 Episodes
-
Mord in der Villa - Ein mysteriöser Kriminalfall aus dem Jahr 1951
Published: 5/21/2025 -
Dopamin - Botenstoff mit Suchtgefahr
Published: 5/21/2025 -
WirTier (2): Eselsbrücken
Published: 5/21/2025 -
WirTier (1): Wespenschwärmerei
Published: 5/21/2025 -
WirTier - Ein Podcast über die Begegnung von Mensch und Tier
Published: 5/21/2025 -
Claude Lévi-Strauss - Ethnologe und Philosoph
Published: 5/21/2025 -
Der tropische Regenwald - Bedrohter Klimapuffer
Published: 5/21/2025 -
Triggerwarnung - Können Bücher wirklich gefährlich werden?
Published: 5/21/2025 -
Autonomie für Korsika? Lieder für die Freiheit
Published: 5/21/2025 -
Dinge, die nicht wiedergutzumachen sind - Trauma Schuld
Published: 5/20/2025 -
Insektenvielfalt auf der Wiese - Eine Welt für sich
Published: 5/20/2025 -
Frauen in den Hindureligionen - Ein Dasein voller Widersprüche
Published: 5/20/2025 -
Taxigeschichte - Mietsänften und Kraftdroschken
Published: 5/20/2025 -
Essbares am Wegesrand - Vom Wildkraut bis zum Kaktus
Published: 5/20/2025 -
Söldner - Geschichte der Schattenarmeen
Published: 5/19/2025 -
Klimawandel und Wildtierwanderungen - Wenn Tier neue Wege gehen müssen
Published: 5/19/2025 -
Sebastian Kneipp - Der Pfarrer als "Wasserdoktor"
Published: 5/17/2025 -
Der Spiegel - Reflektor unserer Sehnsüchte und Irrtümer
Published: 5/16/2025 -
Erdbeben - Wo sind die Gefahrenzonen?
Published: 5/16/2025 -
Bayerischer Ministerpräsident - Geschichte des schönsten Amts der Welt
Published: 5/15/2025
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.