3676 Episodes

  1. Rainer Maria Rilke - Leben und Werk

    Published: 8/4/2020
  2. Die Moderne - Bruch mit der Tradition

    Published: 8/4/2020
  3. Die Zünfte - Von der Ächtung zur Achtung der Arbeit

    Published: 8/3/2020
  4. Städte im Mittelalter - Öffentlichkeit als Chance und Risiko

    Published: 8/3/2020
  5. Netzwerk Natur - Unterwegs mit BIOTOPIA-Biologe Dr. Thassilo Franke

    Published: 7/30/2020
  6. Das Mikrobiom - "Wir" sind viele

    Published: 7/30/2020
  7. Netzwerk Natur - Unterwegs mit BIOTOPIA-Biologe Dr. Thassilo Franke

    Published: 7/30/2020
  8. Tonleitern - Wie Musik geordnet wird

    Published: 7/28/2020
  9. Die Erfindung der Schrift - Vom Bild zum Symbol

    Published: 7/28/2020
  10. Zypern - Streit um eine geteilte Insel

    Published: 7/27/2020
  11. Katalonien - Spanische Region mit eigener Geschichte

    Published: 7/27/2020
  12. Kurt Weill - Der nicht-deutsche Komponist

    Published: 7/21/2020
  13. La Macchia - Herbe Schönheit

    Published: 7/16/2020
  14. Roosevelts Kampf um die Wirtschaft - Die Geschichte des New Deal

    Published: 7/15/2020
  15. Das Symphonieorchester - Der klassische Klangkörper

    Published: 7/14/2020
  16. Hagia Sophia - Einst Kirche, dann Moschee, heute Museum

    Published: 7/14/2020
  17. Beethovens Symphonien - Rausch und Stille

    Published: 7/14/2020
  18. Koreaboom in Deutschland - Aufschwung dank Krieg

    Published: 7/13/2020
  19. Eukalyptus - Giftig und heilsam

    Published: 7/9/2020
  20. Gold - Fluch der Menschheit?

    Published: 7/8/2020

111 / 184

Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.

Visit the podcast's native language site