Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3681 Episodes
-
Altlasten - Das Risiko in der Erde
Published: 7/1/2019 -
Mohammed - Auf den Spuren des Propheten
Published: 6/26/2019 -
Die Scharia - Kleine Kulturgeschichte des islamischen Rechts
Published: 6/26/2019 -
Wassily Kandinsky - Erfinder der Abstraktion
Published: 6/25/2019 -
Die Mietskaserne - Wenigstens ein Dach überm Kopf
Published: 6/24/2019 -
Besser streiten - Was hilft, wenn es eng wird
Published: 6/19/2019 -
Verzeihen und Vergeltung - Mit Verletzungen umgehen
Published: 6/19/2019 -
Walt Whitman - Lyrik fürs Überleben
Published: 6/18/2019 -
Kurt Tucholsky - Lerne lachen, ohne zu weinen
Published: 6/18/2019 -
Ernährung für Sportler - Was sollen Athleten essen?
Published: 6/13/2019 -
Erasmus von Rotterdam - Ein europäischer Intellektueller
Published: 6/12/2019 -
Humanismus - Edel sei der Mensch, hilfreich und gut
Published: 6/12/2019 -
Telegrafie zwischen den Kontinenten - Die Geschichte des Transatlantikkabels
Published: 6/12/2019 -
Satelliten - Kunstmonde als Erdtrabanten
Published: 6/12/2019 -
Ravels "Boléro" - Enervierende Ekstase
Published: 6/11/2019 -
Carmen - ein Mythos
Published: 6/11/2019 -
Wald im Wandel - Schädlinge und Klimafaktoren als Risiko
Published: 6/6/2019 -
Diogenes von Sinope - Radikaler Philosoph und Provokateur
Published: 6/5/2019 -
Magnus Hirschfeld - Pionier der Sexualforschung
Published: 6/5/2019 -
Humanismus, Renaissance, Reformation - Aufbruch in die Neuzeit
Published: 6/4/2019
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.