3681 Episodes

  1. Die Esoterik der Nationalsozialisten - Rassistischer Okkultismus

    Published: 12/17/2018
  2. Die Geschichte der jüdischen Namen - Ab heute heißt du Sara

    Published: 12/17/2018
  3. Konrad Lorenz - Zoologe,Ethologe,Gänsevater

    Published: 12/14/2018
  4. Die Gans - Das kluge Federvieh

    Published: 12/13/2018
  5. Wildnis als Kulturgut - Der Trend des Unberührten

    Published: 12/12/2018
  6. Karl Barth - Nur keine langweilige Theologie

    Published: 12/12/2018
  7. Bronislaw Malinowski - Der Pole im Pazifik

    Published: 12/10/2018
  8. Thomas Mann - Leben und Werk

    Published: 12/10/2018
  9. Hetären - Geliebte mit Bildung und Geist

    Published: 12/7/2018
  10. Tierische Überlebensstrategien - Von Winterschlaf bis Winterruhe

    Published: 12/7/2018
  11. Gerechtigkeit - Im Wandel der Philosophie

    Published: 12/5/2018
  12. Anfänge der Psychiatrie - Als die Zwangsjacke die Kette ersetzte

    Published: 12/5/2018
  13. Das literarische Plagiat - Kreativität second hand?

    Published: 12/4/2018
  14. Frauenberufe um 1900 - Aufbrüche und Grenzen

    Published: 12/3/2018
  15. Symbiosen im Tierreich - Miteinander statt Gegeneinander

    Published: 11/29/2018
  16. Die tragische Dimension - Bestandteil des Menschseins?

    Published: 11/28/2018
  17. Das Böse - Gottes Gegner oder freier Wille?

    Published: 11/28/2018
  18. Das Weltbürgertum - In der einen Welt zuhause

    Published: 11/28/2018
  19. Die Idylle - Der Traum vom Unverletzten

    Published: 11/27/2018
  20. Die Geschichte der jüdischen Namen - Ab heute heißt du Sara

    Published: 11/26/2018

133 / 185

Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.

Visit the podcast's native language site