Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3681 Episodes
-
Piraten - Segeln unter schwarzer Flagge
Published: 7/2/2018 -
Erdsystemforschung - Eine Medizin für die Erde
Published: 6/28/2018 -
Der Boden - Unsere Lebensbasis
Published: 6/28/2018 -
Der Boden - Unsere Lebensbasis
Published: 6/28/2018 -
Mensch und Raum - Bilder, Vorstellungen, Deutungen
Published: 6/27/2018 -
Der neue Mann - Total "von der Rolle"?
Published: 6/27/2018 -
Erika Mustermann 2018 - Wie leben Frauen heute in Deutschland?
Published: 6/27/2018 -
Abaelard und Heloise - Weisheit, Liebe, Absturz
Published: 6/26/2018 -
Walther von der Vogelweide - Der große Minnesänger
Published: 6/26/2018 -
Bayern in der Nachkriegszeit - Ein Neuanfang in Schutt und Asche
Published: 6/25/2018 -
Geschichte der Adoption - Kindeswohl und Elternrecht
Published: 6/20/2018 -
Michel Houellebecq - Provokation als Prinzip
Published: 6/19/2018 -
Elfriede Jelinek: Ich - Ding der Unmöglichkeit
Published: 6/19/2018 -
Bayerns Verfassung von 1818 - König und Kontrolle
Published: 6/18/2018 -
Montgelas - Wie Bayern zum modernen Staat wurde
Published: 6/18/2018 -
Wurzeln - Ab in den Untergrund!
Published: 6/14/2018 -
Medizinische Revolution - Diagnose durch Röntgen
Published: 6/14/2018 -
Der 30-jährige Krieg in Tagebüchern - Was der Krieg bewirkt
Published: 6/12/2018 -
Deutsche Kolonialmythen - Die Gegenwart der Vergangenheit
Published: 6/11/2018 -
Wie Europa die Welt eroberte - Das Abendland als dominierende Macht
Published: 6/11/2018
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.