Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3687 Episodes
-
Ulrike Meinhof - "Man muss etwas tun! Was tun wir?
Published: 9/4/2017 -
Victoria Woodhull - Frauenrechtlerin jenseits der Klischees
Published: 8/31/2017 -
Hedwig Kettler - Alles auf einmal und zwar sofort!
Published: 8/31/2017 -
Johannes Calvin - Der Genfer Reformator
Published: 8/30/2017 -
Philipp Melanchthon - Reformator, Politiker und Pädagoge
Published: 8/30/2017 -
Schüchternheit - Mit gesenktem Blick durchs Leben
Published: 8/30/2017 -
György Ligeti - Die Zukunft der Musik
Published: 8/29/2017 -
Seegras - Wächter im Ökosystem Küste
Published: 8/25/2017 -
Algen und Quallen - Ungewöhnliche Kost
Published: 8/25/2017 -
Der Büffel - Stark, sanft und genügsam
Published: 8/24/2017 -
Der Stier - Symbol der Lebenskraft
Published: 8/24/2017 -
Max Stirner - Ein Verfechter des Egoismus
Published: 8/23/2017 -
Narzissmus - Von ganzem Herzen Ich
Published: 8/23/2017 -
Die musikalische Parodie - Es muss nicht immer lustig sein!
Published: 8/21/2017 -
Die Besiedelung des Pazifiks - Vaka Moana - Die Reisen der Ahnen
Published: 8/21/2017 -
Pickelhaube und Kokosnuss - Deutsche Kolonien in der Südsee
Published: 8/21/2017 -
Koka - Von der heiligen Pflanze zum weißen Gift
Published: 8/17/2017 -
Flugzeuge der Zukunft - In zwei Stunden um die halbe Welt?
Published: 8/17/2017 -
Schiffe der Zukunft - Ohne Öl und Kapitän auf See?
Published: 8/17/2017 -
Persönlichkeitsforschung - Wie man wird, wer man ist
Published: 8/16/2017
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.