Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3692 Episodes
-
Zulassung von Medikamenten - Riskanter Feldversuch
Published: 1/19/2017 -
Polypharmazie - Medikamentenmix mit Nebenwirkungen
Published: 1/19/2017 -
Das Mäzenatentum - Wie durch Gönnen Großes entsteht
Published: 1/18/2017 -
Der Schmarotzer - Ein Charakter mit Kulturgeschichte
Published: 1/18/2017 -
Francois Villon - Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund
Published: 1/17/2017 -
Die Wannseekonferenz - Die Absprache zum Völkermord
Published: 1/16/2017 -
Das Huhn - Begegnungen mit einem verkannten Tier
Published: 1/13/2017 -
Ente gut - alles gut! - Neues aus dem Entenleben
Published: 1/13/2017 -
Gespräch mit Dr. Laura Seelkopf - Steuern und Gerechtigkeit
Published: 1/12/2017 -
Der indische Bhakti-Glaube - Wenn Gottesliebe selig macht
Published: 1/11/2017 -
Zen und die christliche Mystik - Die Welle ist das Meer
Published: 1/11/2017 -
Das französische Chanson-Welttheater in drei Minuten
Published: 1/10/2017 -
Der bairische Brauch des Haberfeldtreibens - "Schick's aussa, d'Hur"
Published: 1/9/2017 -
Die Zwanglose Gesellschaft München - Prominente in einem Herrenclub
Published: 1/9/2017 -
Unsere Wahrnehmung - Zwischen Wahrheit und Irrtum
Published: 1/5/2017 -
Gefälligkeit und Betrug in der Wissenschaft - Von wegen objektiv...
Published: 1/5/2017 -
Autorität - Sanftes Führen oder Maske der Gewalt?
Published: 1/4/2017 -
Der Traum der Roten Kammer - die chinesischen Buddenbrooks
Published: 1/3/2017 -
Amelia Earhart - Die tragische Heldin der Lüfte
Published: 1/2/2017 -
Mandeln - Fitmacher mit Mehrwert
Published: 12/30/2016
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.