Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3693 Episodes
-
Hinkelsteine - Stumme Zeugen der Zeit
Published: 3/10/2016 -
Johann Sebastian Bach - Die Matthäus Passion
Published: 3/8/2016 -
Chorgesang - die hohe Schule des Zusammenklangs
Published: 3/8/2016 -
Der Kampf um Zentralasien - The Great Game
Published: 3/7/2016 -
Recht oder Gerechtigkeit ? - Gespräch mit Prof. Elisabeth Holzleithner und Richter Peter Noll
Published: 3/4/2016 -
Sand - Überall vorhanden und doch knapp
Published: 3/3/2016 -
Richard Rorty - Der Philosoph, dem nur die Hoffnung blieb
Published: 3/2/2016 -
Franco - Der langlebige Diktator
Published: 2/29/2016 -
Paul Watzlawick - Wir wirklich ist die Wirklichkeit?
Published: 2/24/2016 -
Die Eltern der Gestalttherapie - Fritz und Laura Perls
Published: 2/24/2016 -
Thonet - Die Revolution des Rundholzes
Published: 2/22/2016 -
Vom Sakrileg zum Serienstar - Geschichte der Rechtsmedizin
Published: 2/19/2016 -
Umstrittene Fahndung - Was die DNA über Mörder verrät
Published: 2/19/2016 -
Dem Tod auf der Spur - Gespräch mit Prof. Dr. Michael Tsokos
Published: 2/19/2016 -
TCM - Traditionelle Chinesische Medizin
Published: 2/18/2016 -
Ginseng - Eine legendäre Heilwurzel
Published: 2/18/2016 -
Kulturen im "Gefühlscheck" - Indianerherz oder Jammerlappen?
Published: 2/17/2016 -
Die Entzifferung der Hieroglyphen - Jean Francois Champollion
Published: 2/15/2016 -
Alltag und Politik in Gaza - Gespräch mit Torsten Teichmann
Published: 2/12/2016 -
Gaza - Die Geschichte einer Tragödie
Published: 2/12/2016
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
