Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3627 Episodes
-
Orgel - Die Königin der Instrumente
Published: 4/4/2023 -
Gelehrte Frauen im Mittelalter - Autorinnen und Dichterinnen
Published: 4/3/2023 -
Wetter und Wohlbefinden - Was steckt hinter Wetterfühligkeit?
Published: 4/1/2023 -
Egon Erwin Kisch - Der rasende Reporter
Published: 3/31/2023 -
Gene oder Gelerntes - Was bestimmt unsere Persönlichkeit?
Published: 3/30/2023 -
Frauen als Komponistinnen - Genial und unterschätzt
Published: 3/29/2023 -
Das Kanalsystem in Deutschland - Eine unterirdische Geschichte
Published: 3/29/2023 -
Whiteness - Weiß denken, rassistisch sein?
Published: 3/28/2023 -
Der Kompromiss - Immerhin etwas
Published: 3/28/2023 -
Hitler in Landsberg - Der Festungshäftling
Published: 3/27/2023 -
Verkehrspolitik der Zukunft - Effizienter und umweltschonender?
Published: 3/27/2023 -
Klimawandel und Lebensraum - Strategie der Anpassung
Published: 3/23/2023 -
Der Wiedehopf - Der Punk unter den Zugvögeln
Published: 3/23/2023 -
Tierdarstellungen - Was sie über Menschen von früher erzählen
Published: 3/23/2023 -
Die Yagans - Seenomaden am anderen Ende der Welt
Published: 3/22/2023 -
Frühlingsrauschen - Frühlingsmotive in der Musik
Published: 3/22/2023 -
Düfte in der Literatur - Shakespeare, Proust und Baudelaire
Published: 3/22/2023 -
Die Geschichte der „Ruhrpolen“ - Wie Einwanderer den Pott prägten
Published: 3/22/2023 -
Die Große Migration - Afroamerikaner ziehen in die USA
Published: 3/22/2023 -
Die Geschichte der Kindheit - Die Entdeckung eines Lebensalters
Published: 3/21/2023
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.