Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3671 Episodes
-
Baumwolle - Das weiße Gold
Published: 11/30/2021 -
Solidarität - Leicht gesagt, schwer getan!
Published: 11/25/2021 -
Eulen - Die geheimnisvollen Jäger der Nacht
Published: 11/25/2021 -
Seilbahnen - Am Drahtseil auf Gipfel und durch Städte
Published: 11/25/2021 -
Hexer und Heiler - Eine Schattengeschichte der Deutschen
Published: 11/24/2021 -
Rubens - Das Große Jüngste Gericht
Published: 11/23/2021 -
Homer - Der erste Dichter des Abendlandes
Published: 11/16/2021 -
Wilhelm Hoegner - Ministerpräsident auf Befehl
Published: 11/15/2021 -
Die umstrittene Vision einer Bioökonomie - Schöne postfossile Welt?
Published: 11/10/2021 -
Die "Wollust" - Wie ein Gefühl zur Sünde wurde
Published: 11/10/2021 -
Rainald Goetz - Literatur ist Pop
Published: 11/9/2021 -
Trümmerliteratur - Schreiben in der Nachkriegszeit
Published: 11/8/2021 -
Urin - das verkannte Abwasser
Published: 11/4/2021 -
Madeleine Delbrêl - Von der Atheistin zur Mystikerin
Published: 11/3/2021 -
Die Theodizeefrage - Wo warst du Gott?
Published: 11/3/2021 -
Nazi-Raubliteratur - Plagiat im Holocaust
Published: 11/2/2021 -
Rubens‘ Meisterwerk der Barockmalerei - Das Große Jüngste Gericht
Published: 11/2/2021 -
Framing - Wie gezielt eingesetzte Sprache uns beeinflusst
Published: 10/28/2021 -
Jainismus - Die Religion ohne Gewalt
Published: 10/27/2021 -
Magnus Hirschfeld - Pionier der Sexualforschung
Published: 10/27/2021
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.