364 Episodes

  1. Lass das mal den Staat machen

    Published: 5/8/2024
  2. Von wegen Egal-Wahl

    Published: 5/1/2024
  3. Die Spargelrepublik

    Published: 4/24/2024
  4. Die Schweizerinnen klagen am besten

    Published: 4/17/2024
  5. Kommt ein Radler (nicht mehr) in den Wald…

    Published: 4/10/2024
  6. Wir Pandemie-Verdränger

    Published: 4/3/2024
  7. Die Russen sind längst da

    Published: 3/20/2024
  8. Englisch? Schleich di!

    Published: 3/13/2024
  9. Die Boomer gönnen sich ein paar Milliarden

    Published: 3/6/2024
  10. Kiffer e. V.

    Published: 2/28/2024
  11. Den Deutschen kann man nicht mehr trauen

    Published: 2/21/2024
  12. Zeitenwendeli

    Published: 2/14/2024
  13. Deutsche Kaiser sind halt keine Jazzer

    Published: 2/7/2024
  14. Wer für die Kügelchen zahlt

    Published: 1/31/2024
  15. Eine Million gegen die AfD

    Published: 1/24/2024
  16. Wie man Parteien verbietet

    Published: 1/17/2024
  17. Ein Volk von Bauern

    Published: 1/10/2024
  18. Die vier steilsten Thesen für 2024

    Published: 1/3/2024
  19. Schleich Di, 2023!

    Published: 12/20/2023
  20. Hauptsache, klüger als die Deutschen

    Published: 12/13/2023

4 / 19

Der transalpine Podcast der ZEIT. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren

Visit the podcast's native language site