219 Episodes

  1. Psychologie des Lügens, Täuschens und Verheimlichens

    Published: 6/6/2021
  2. Mein Freund der Influencer: Parasoziale Beziehungen

    Published: 6/5/2021
  3. Was sind Stereotype?

    Published: 6/3/2021
  4. Bibis Beauty Palace - Die Analyse (2/2)

    Published: 5/30/2021
  5. Bibis Beauty Palace - Die Analyse (1/2)

    Published: 5/29/2021
  6. Verbotene Liebe: Der Romeo-und-Julia-Effekt

    Published: 5/26/2021
  7. Was ist Soziales Faulenzen?

    Published: 5/24/2021
  8. Kognitive Dissonanz – Wie werde ich sie wieder los?

    Published: 5/23/2021
  9. Was ist die Repräsentativitätsheuristik?

    Published: 5/22/2021
  10. Objektivität

    Published: 5/21/2021
  11. Der erste Eindruck zählt!

    Published: 5/10/2021
  12. Internale und externale Attribution

    Published: 5/4/2021
  13. Was ist Reaktanz?

    Published: 5/2/2021
  14. Wenn Sicherheit gefährlich wird - Risikohomöostase

    Published: 4/29/2021
  15. Was ist der Ankereffekt?

    Published: 4/27/2021
  16. Bin ich einzigartig? | Das Bedürfnis nach Einzigartigkeit

    Published: 4/25/2021
  17. Mann und Frau - Die psychologischen Unterschiede

    Published: 4/22/2021
  18. Du denkst genau wie ich! Der False-Consensus-Bias

    Published: 4/20/2021
  19. Glück - Wie werde ich glücklich?

    Published: 4/19/2021
  20. Regulatorischer Fokus

    Published: 4/16/2021

7 / 11

Herzlich willkommen zum Podcast "Sozialpsychologie mit Prof. Erb"! Hier erklärt der Sozialpsychologe Prof. Hans-Peter Erb Phänomene und Theorien aus der Psychologie und veranschaulicht diese mit Beispielen aus dem alltäglichen Leben.

Visit the podcast's native language site