649 Episodes

  1. Das Erbe des Sultans - Ein Jahr nach dem Machtwechsel in Oman

    Published: 1/11/2021
  2. Was lief schief in der Pandemie-Bekämpfung?

    Published: 1/8/2021
  3. Die US-Demokratie brennt

    Published: 1/7/2021
  4. Die USA 2021 – was bleibt, was kommt?

    Published: 1/6/2021
  5. Die Re-Islamisierung der Hagia Sophia - ein Weltkulturerbe als politischer Spielball

    Published: 1/5/2021
  6. Georgia entscheidet, wie leicht Biden regieren kann

    Published: 1/4/2021
  7. Ohne Happyend? – Hollywoods schlimmstes Jahr

    Published: 12/29/2020
  8. Zwischen Stolz und Wut: Wuhan ein Jahr nach Beginn der Covid-19-Krise

    Published: 12/28/2020
  9. Brexit, Megxit, Corona, Klopp: Das war das Jahr 2020 in Großbritannien

    Published: 12/22/2020
  10. Weltmacht Amazon - vom Online-Buchladen zum Handelsriesen

    Published: 12/21/2020
  11. Chance oder Chaos? Mali nach dem Putsch

    Published: 12/18/2020
  12. Vor dem Virus sind nicht alle gleich: Corona trifft Arme härter

    Published: 12/17/2020
  13. Verstoßen, vergewaltigt, verdammt – vom indischen Leben in der untersten Kaste

    Published: 12/15/2020
  14. Wie die AfD die Debattenkultur im Stuttgarter Landtag verändert hat

    Published: 12/14/2020
  15. Die Abraham-Abkommen - Warum arabische Staaten Frieden mit Israel schließen

    Published: 12/11/2020
  16. 30 Jahre Deutsche Einheit - Der Erfolg ist nur die halbe Geschichte

    Published: 12/10/2020
  17. Europas Werte, Europas Versagen? Das Ringen um eine neue EU-Migrationspolitik

    Published: 12/8/2020
  18. Hart bleiben oder nachgeben? Die EU contra Polen und Ungarn

    Published: 12/4/2020
  19. Nach dem Debakel von Sevilla - wie weiter im deutschen Fußball

    Published: 12/3/2020
  20. Lockdown statt Fernreise-Touristen. Asien in Zeiten von Corona

    Published: 12/1/2020

31 / 33

Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.

Visit the podcast's native language site