3473 Episodes

  1. Studie: Arktis stark mit Plastik belastet

    Published: 4/5/2022
  2. Der Weltklimarat IPCC präsentiert den 3. Teil seines neuen Sachstandsberichts – Wir könnten, wenn wir wollten

    Published: 4/4/2022
  3. IPCC präsentiert den dritten Teil seines Sachstandsberichts zum Klimawandel. Es um notwendige politische und technologische Maßnahmen, um die Erderwärmung zu mindern

    Published: 4/4/2022
  4. Mehr Tempo für Windkraft – und trotzdem Artenschutz -Eckpunkte vorgestellt

    Published: 4/4/2022
  5. Obstbau und Frost

    Published: 4/4/2022
  6. Ukraine - Agrarflächen liegen wegen des Krieges brach

    Published: 4/4/2022
  7. Bis 2040 will die Mannheimer MVV Energie AG klimaneutral sein. Dabei helfen soll eine Flusswärme-Pumpe. Heute ist Spatenstich

    Published: 4/4/2022
  8. Zweitbestes Jahr für Windkraft-Ausbau weltweit

    Published: 4/4/2022
  9. Die Preise für Lebensmittel gehen steil nach oben

    Published: 4/2/2022
  10. Steigende Lebensmittelpreise

    Published: 4/1/2022
  11. Die Grünen und der Krieg – Ein Realitätscheck

    Published: 4/1/2022
  12. Tipps zum Gas- und Energiesparen

    Published: 3/31/2022
  13. Öko-Brachflächen wieder zu Ackerland?

    Published: 3/31/2022
  14. Russische Soldaten haben in Tschernobyl radioaktiven Staub aufgewirbelt

    Published: 3/30/2022
  15. Weniger Müll, mehr Recycling: Die EU will die Kreislaufwirtschaft voranbringen

    Published: 3/30/2022
  16. Dürre in Somalia: Kein Essen, kein Wasser, keine Medizin

    Published: 3/30/2022
  17. Die deutsche Landwirtschaft und die Folgen des Kriegs in der Ukraine

    Published: 3/30/2022
  18. Ausnahmen für Pestizide in Naturschutzgebieten sind rechtswidrig

    Published: 3/30/2022
  19. Vereinte Nationen warnen vor Hungersnöten infolge des Ukraine-Kriegs

    Published: 3/30/2022
  20. Wind- und Sonnenenergie decken global mehr als zehn Prozent der Stromversorgung

    Published: 3/30/2022

103 / 174

Umweltthemen aus Politik und Wissenschaft

Visit the podcast's native language site