3473 Episodes

  1. Das EU-Parlament hat mit einer knappen Mehrheit für das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur gestimmt

    Published: 7/12/2023
  2. Nahrungsmittel sind Preistreiber bei der Inflation im Juni

    Published: 7/11/2023
  3. Mangan und andere Metalle aus den Ozeanen: Streit um Rohstoffe aus der Tiefsee

    Published: 7/10/2023
  4. Dienstwagen-Check der Deutschen Umwelthilfe

    Published: 7/10/2023
  5. Mehrwegpflicht bei Essen-to-go wird weitgehend ignoriert

    Published: 7/8/2023
  6. Bundesrat gibt grünes Licht für staatliches Tierhaltungslabel

    Published: 7/7/2023
  7. EU-Lebensmittelbehörde EFSA gibt grünes Licht für weitere Glyphosat-Zulassung

    Published: 7/6/2023
  8. Menschen im Südwesten in Sorge wegen der aktuellen Trockenheit

    Published: 7/6/2023
  9. Gen-Schere Crispr/CAS - EU-Kommission will Regeln lockern

    Published: 7/5/2023
  10. Montag war heißester Tag weltweit

    Published: 7/5/2023
  11. Fukushima: IAEA gibt grünes Licht für Verklappung von Reaktorwasser

    Published: 7/4/2023
  12. Niedrige Erwartungen an die diesjährige Getreideernte

    Published: 7/4/2023
  13. Heute ist Plastic Bag Free Day - Für eine Welt ohne Einweg-Plastiktüten

    Published: 7/3/2023
  14. Länder tun zu wenig für den Meeresschutz

    Published: 7/3/2023
  15. Argentinien – Streit in der Lithium-Provinz

    Published: 7/2/2023
  16. Die Hitzewelle namens Yago Sevilla – Mit dem Projekt ‚proMETEO‘ sollen Hitzeereignisse kategorisiert werden

    Published: 7/1/2023
  17. Elf Fußballfelder pro Minute: Abholzung der Regenwälder geht weiter

    Published: 7/1/2023
  18. Wetterphänomen in Südostasien - Mit El Niño kommt die Hitze

    Published: 6/30/2023
  19. Bauerntag in Münster: Wo ist die Vision?

    Published: 6/30/2023
  20. Sonne satt - Wetterbilanz Juni des Deutschen Wetterdienstes

    Published: 6/29/2023

52 / 174

Umweltthemen aus Politik und Wissenschaft

Visit the podcast's native language site