SWR Umweltnews
A podcast by SWR
3473 Episodes
-
"Unser Planet brennt!" UN-Chef Guterres drängt vor UN-Vollversammlung zum Handeln
Published: 9/20/2022 -
Nosferatu-Spinne liebt Baden-Württemberg
Published: 9/20/2022 -
Diskussion um die Sicherheit des AKW Isar 2
Published: 9/20/2022 -
Peru - Wie eine Bank für Kinder der Umwelt hilft
Published: 9/20/2022 -
Viel mehr Ameisen als gedacht
Published: 9/20/2022 -
In New Mexico steckt der Chili-Anbau in der Krise
Published: 9/19/2022 -
Umweltministerium: Plastikindustrie soll Müllkosten mittragen
Published: 9/19/2022 -
Umweltverbände gehen gegen Einstufung von Atom und Gas als grün vor
Published: 9/19/2022 -
Friedhöfe: Besonders in Städten sind sie wahre Oasen des Lebens, mit Pflanzen und Tieren
Published: 9/18/2022 -
EU-Agrarministertreffen: Trotz Krisenstimmung keine zusätzlichen EU-Subventionen
Published: 9/16/2022 -
Der Ukraine-Krieg hinterlässt Spuren – auch in deutschen landwirtschaftlichen Betrieben
Published: 9/16/2022 -
Mehr blaues künstliches in Europa - das schadet
Published: 9/16/2022 -
Wunderwerk Grashalm
Published: 9/15/2022 -
Großglockner: Der Gletscher schmilzt – aber um wie viele Meter?
Published: 9/15/2022 -
EU-Agrarminister beraten über Nahrungsmittelversorgung in Krisenzeiten
Published: 9/15/2022 -
Zum Tag des Tropenwalds: Erneut Rekordbrände in Brasiliens Amazonas- Regenwald
Published: 9/14/2022 -
Brasilien: Präsident Bolsonaro lässt Amazonas abholzen - UN schauen hilflos zu
Published: 9/14/2022 -
Klimabericht United in Science 2022: “Wir bewegen uns in die falsche Richtung“
Published: 9/14/2022 -
Kenia baut eine Pflanzensamenbank afrikanischer Bäume auf
Published: 9/13/2022 -
Fridays For Future fordert Sondervermögen von 100 Milliarden Euro
Published: 9/13/2022
Umweltthemen aus Politik und Wissenschaft