1496 Episodes

  1. Naturkundemuseum Stuttgart: Landesausstellung „Anthropozän – Zeitalter? Zeitenwende? Zukunft?“

    Published: 4/2/2022
  2. Pigmente - im Kollergang der Farbenmühle

    Published: 4/2/2022
  3. „Wiegenlied aus dem Dreißigjährigen Kriege“ von Ricarda Huch

    Published: 4/2/2022
  4. #SwitzerlandSaysSorry

    Published: 4/2/2022
  5. Ein Wunder der Natur - der Schmetterling

    Published: 4/2/2022
  6. Industrie 4.0 - erklärt von Bernhard Pörksen

    Published: 4/2/2022
  7. „Swimming-Pools“ (Drank) von Kendrick Lamar

    Published: 4/2/2022
  8. Ciani-Sophia Hoeder und Maimouna Jah, die Macherinnen des RosaMag

    Published: 4/2/2022
  9. Glück durch Geld? Der Lottoschein als Heilsbringer

    Published: 3/26/2022
  10. Achtsamkeit - erklärt von Bernhard Pörksen

    Published: 3/26/2022
  11. Preisgekrönt: Edgar Selge liest „Hast du uns endlich gefunden“

    Published: 3/26/2022
  12. „Asyl im Paradies“ von Silly

    Published: 3/26/2022
  13. Thomas Knubben mit einer Biographie über den Mediziner „Franz Anton Mesmer“

    Published: 3/26/2022
  14. Voller Kampfgeist für ihr Land: Die ukrainische Jazzsängerin Tamara Lukasheva

    Published: 3/26/2022
  15. Fotograf mit gesellschaftlichem Engagement: Thomas Brenner

    Published: 3/26/2022
  16. „Windstoß“ und „Nicht gesagt“ von Marie Luise Kaschnitz

    Published: 3/26/2022
  17. Militärhistorie digital vermittelt: Der Youtube-Channel des Panzermuseums Munster

    Published: 3/26/2022
  18. „Flauschnacht Rauschnacht“ von Hellmuth Opitz

    Published: 3/19/2022
  19. „Nur die Lüge zählt“ — der Kabarettist Thomas Schreckenberger

    Published: 3/19/2022
  20. Digitale Demenz - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

    Published: 3/19/2022

53 / 75

Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/

Visit the podcast's native language site