1496 Episodes

  1. Jürgen Heimbachs Krimi „Vorboten" spiegelt Zeitgeist zwischen den Weltkriegen

    Published: 10/9/2021
  2. Hoch hinaus: ohne Leiter geht gar nichts

    Published: 10/9/2021
  3. Die mit den Gänsen spricht: Clara Gervais, Komponistin aus Dautenheim

    Published: 10/9/2021
  4. „One Love“ der Band Stone Roses aus dem Jahr 1990

    Published: 10/9/2021
  5. Ramsch - erklärt von Sandra Richter

    Published: 10/9/2021
  6. Der Schauspieler Sabin Tambrea und sein tiefgründiger Debütroman „Nachtleben"

    Published: 10/9/2021
  7. Sprachverliebter Wortakrobat: Der Kabarettist Jochen Malmsheimer

    Published: 10/2/2021
  8. „Go Back“ von Tony Allen

    Published: 9/25/2021
  9. Beeindruckende Geschichtenerzählerin: Die Jazzsängerin Laura Kipp

    Published: 9/25/2021
  10. Virtuos: Jens Wawrczeck liest „Dinge, die so nicht bleiben können“ von Michael Gerard Bauer

    Published: 9/25/2021
  11. Slacktivism - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

    Published: 9/25/2021
  12. Wahlkampf auf Social Media: Wie Algorithmen die Bundestagswahl beeinflussen

    Published: 9/25/2021
  13. Ein scharfzüngiger Wortfechter: 200 Jahre Ludwig Pfau

    Published: 9/25/2021
  14. Sounddesigner Florian Käppler sucht einen besseren Klang für die Welt

    Published: 9/25/2021
  15. „wie viele faden tief" - Lyrik von Ulrike Bail

    Published: 9/25/2021
  16. Viele bunte Blazer: Angela Merkels Look zeigt ihr Verständnis von Macht

    Published: 9/25/2021
  17. Instagram schadet der mentalen Gesundheit junger Mädchen

    Published: 9/18/2021
  18. Vielsaitig: Gitarrist Daniel Stelter aus Ingelheim

    Published: 9/11/2021
  19. Grün war gestern – Der Rasen im Wandel der Zeit

    Published: 9/11/2021
  20. „Klassik Ultras“ Podcast

    Published: 9/11/2021

58 / 75

Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/

Visit the podcast's native language site