SWR Kultur Forum
A podcast by SWR
1244 Episodes
-
Laschet, Röttgen, Merz – Die CDU vor dem Machtwechsel
Published: 1/15/2021 -
150 Jahre deutsche Einheit – Was sollen wir feiern?
Published: 1/14/2021 -
Corona-Impfstoff für die Welt – Gehen arme Länder leer aus?
Published: 1/13/2021 -
Laien an die Macht – Was bringen Bürgerräte?
Published: 1/12/2021 -
High im Lockdown – Steigt die Sucht mit der Krise?
Published: 1/11/2021 -
Sitzt, passt, wackelt und hat Luft – Die Wonnen des Heimwerkens
Published: 1/8/2021 -
Angriff aufs Kapitol – Ist die Demokratie in den USA in Gefahr?
Published: 1/7/2021 -
Deutschland im Winterschlaf – Wie meistern wir die Pandemie?
Published: 1/6/2021 -
Der Besuch der alten Bücher – 100 Jahre Friedrich Dürrenmatt
Published: 1/4/2021 -
Zurück in die Zukunft – Wird die Gesellschaft infantil?
Published: 12/30/2020 -
Bilanz eines Jahrhundert-Betrugs – Was folgt aus dem Fall Wirecard?
Published: 12/28/2020 -
Überholt und überlebt – Der Niedergang der deutschen Klöster
Published: 12/22/2020 -
Vom Königsspiel zum Online-Game – Was macht Schach so populär?
Published: 12/21/2020 -
Sehnt sich der Westen nach dem Untergang?
Published: 12/18/2020 -
Slalom durch den Virus-Winter – Ist der Skisport am Ende?
Published: 12/17/2020 -
Neuer Geist im Preußenschloss – Wofür steht das Humboldt Forum?
Published: 12/16/2020 -
Empfindsamer Rebell – Der neue Blick auf Beethoven
Published: 12/15/2020 -
Ein Jahr im Lockdown – Wie viel haben wir verloren?
Published: 12/14/2020 -
Hatz um die Welt – Was treibt Segler an?
Published: 12/11/2020 -
Schneewittchen und die sieben Influencer – Wie zeitlos sind Volksmärchen?
Published: 12/10/2020
Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.