SWR Kultur Forum
A podcast by SWR
1245 Episodes
-
Wie überleben FDP und Liberalismus?
Published: 9/17/2020 -
Muss sich das Museum neu erfinden?
Published: 9/16/2020 - Published: 9/15/2020
-
Was fasziniert uns am Sportschauen?
Published: 9/14/2020 -
Warum ist die Ehe wieder modern?
Published: 9/11/2020 -
Was bringt die Ökostrom-Reform?
Published: 9/9/2020 -
Europa, Russland und der Fall Nawalny
Published: 9/8/2020 -
„Sie erreichen mich zu Hause“ – Welche Zukunft hat das Homeoffice?
Published: 9/7/2020 -
Die Grenzerfahrung – 5 Jahre „Wir schaffen das“
Published: 9/4/2020 -
Wie mächtig waren die Herrscher des Mittelalters?
Published: 9/3/2020 -
Designerdrogen aus dem Netz
Published: 9/2/2020 -
Was lernen wir von Hochstaplern?
Published: 9/1/2020 -
Was bringt die "Nationale Wasserstoffstrategie"?
Published: 8/31/2020 -
Wem nützt die Vier-Tage-Woche?
Published: 8/28/2020 -
Welche Corona-Politik brauchen wir?
Published: 8/27/2020 -
Der Jazzmusiker Charlie Parker wird 100
Published: 8/26/2020 -
Die neuen Gräben zwischen Stadt und Land
Published: 8/25/2020 -
Kann man Hegel verstehen?
Published: 8/24/2020 -
Was ist schlimm an Schottergärten?
Published: 8/21/2020 -
Wie sinnvoll sind Spangen und Brackets?
Published: 8/20/2020
Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.