SWR2 Kultur Aktuell
A podcast by SWR
2973 Episodes
-
Menschen in Megacitites: „Momente der Architektur“ vom Fotografen Iwan Baan im Vitra Design Museum
Published: 10/21/2023 -
Erbstreit um einen Bauernhof: „7 Hertz“ von Lokstoff führt Publikum aufs Land
Published: 10/20/2023 -
„Brutal ehrlich- Vom Trauma zum Buch“- SWR-Doku über 3 Autoren aus Kaiserslautern
Published: 10/20/2023 -
„Otfried Preußler glaubte an die Kraft der Erzählungen“: Zum 100. Geburtstag des Schriftstellers
Published: 10/20/2023 -
Nahostkonflikt in der Schule – Düzen Tekkal will Spaltung durch Dialog überwinden
Published: 10/20/2023 -
Liken, herzen, winken: Warum ehrwürdige Verlage auf Emojis setzen | 20.10.2023
Published: 10/20/2023 -
Staatstheater Stuttgart zeigt Solidarität mit Israel – „Flagge wurde massiv beschädigt“
Published: 10/19/2023 -
20 Jahre Pop-Büro Stuttgart: Popkultur fest verankert
Published: 10/19/2023 -
Mainzer Rabbiner: Vollkommen neue Erfahrung von Gefahr
Published: 10/19/2023 -
Abgründiger Western mit Robert de Niro und Leonardo DiCaprio: „Killers of the Flower Moon" von Martin Scorsese
Published: 10/19/2023 -
Auseinandersetzung um den Krieg in Nahost auf der Buchmesse | 19.10.2023
Published: 10/19/2023 -
Theater Freiburg inszeniert „Eurotrash“ von Christian Kracht: „Eine faszinierende Mutter-Sohn-Begegnung“
Published: 10/18/2023 -
„Sörensen fängt Feuer“: Bjarne Mädel überzeugt wieder mit hintergründigem Humor
Published: 10/18/2023 -
„Schweigen ist stille Zustimmung“: Jüdischer Rapper Ben Salomo zu Antisemitismus im Deutschrap
Published: 10/18/2023 -
„Welt in Aufruhr“: Von den Gefahren einer neuen Weltordnung
Published: 10/18/2023 -
Jean-Philippe Kindlers Buch „Scheiß auf Selflove“ – Plädoyer für mehr Klassenbewusstsein
Published: 10/18/2023 -
75 Jahre Frankfurter Buchmesse – Spiegel der deutschen Geschichte
Published: 10/18/2023 -
„Ich bin keine Kassandra“ – Freiburger Historiker über Kriege und wie man sie beendet.
Published: 10/17/2023 -
Warum eine barbusige Statue in Mainz verschwinden musste
Published: 10/17/2023 -
„Wir sind Buchpreis. Oder so“ – Reaktionen zum Deutschen Buchpreis an Tonio Schachinger | 17.10.2023
Published: 10/17/2023
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/