SWR Kultur lesenswert - Literatur
A podcast by SWR
2391 Episodes
-
Matthias Göritz, Amalija Maček, Aleš Šteger (Hrg.) – Mein Nachbar auf der Wolke. Slowenische Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts
Published: 7/23/2023 -
Anne Haeming – Der gesammelte Joest. Biografie eines Ethnologen
Published: 7/23/2023 -
Philipp Felsch – Der lange Sommer der Theorie | Lesetipp
Published: 7/23/2023 -
Marie Vieux-Chauvet – Der Tanz auf dem Vulkan
Published: 7/20/2023 -
Jens Balzer – No Limit. Die Neunziger – das Jahrzehnt der Freiheit
Published: 7/19/2023 -
Ben Gijsemans – Aaron
Published: 7/18/2023 -
Michael J. Sandel – Das Unbehagen in der Demokratie. Was die ungezügelten Märkte aus unserer Gesellschaft gemacht haben
Published: 7/17/2023 -
Tess Gunty – Der Kaninchenstall | Buchkritik
Published: 7/16/2023 -
Peter Stamm empfiehlt: Georges Perec – Ein Mann der schläft | Lesetipp
Published: 7/16/2023 -
Mieko Kawakami – All die Liebenden der Nacht | Buchkritik
Published: 7/16/2023 -
BookTok-Phänomen Colleen Hoover – Romantische Bestseller für Millionen
Published: 7/16/2023 -
SWR2 lesenswert Magazin u.a. mit dem neuen Buch von Ulrich Woelk
Published: 7/16/2023 -
Ulrich Woelk – Mittsommertage | Gespräch
Published: 7/16/2023 -
Teju Cole – Black Paper. Schreiben in dunkler Zeit
Published: 7/13/2023 -
Olivia Laing – Die einsame Stadt. Vom Abenteuer des Alleinseins | Buchkritik
Published: 7/12/2023 -
Ludwig Tieck – Wilde Geschichten
Published: 7/11/2023 -
Hauke Friederichs – Spielball der Politik. Eine kurze Geschichte der Bundeswehr
Published: 7/10/2023 -
SWR2 lesenswert Magazin u.a. mit dem neuen Buch von Jürgen Serke
Published: 7/9/2023 -
Jose Dalisay – Last Call Manila | Buchkritik
Published: 7/9/2023 -
Jürgen Serke – Die verbrannten Dichter | Gespräch
Published: 7/9/2023
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.