1644 Episodes

  1. 25.05.1728: Ludwig XV. erlaubt Wein in Flaschen

    Published: 5/25/2024
  2. 24.05.1889: Der Reichstag beschließt Sozialreformen

    Published: 5/24/2024
  3. 23.05.1978: Die Queen besucht das Gutenbergmuseum

    Published: 5/23/2024
  4. 22.05.1874: Giuseppe Verdi ehrt den Dichter Alessandro Manzoni

    Published: 5/22/2024
  5. 21.05.1935: Die "Heidelberger Spargelaffäre" beginnt

    Published: 5/21/2024
  6. 18.05.1986: Vladimir Horowitz tritt wieder in Berlin auf

    Published: 5/18/2024
  7. 17.05.1792: 24 New Yorker gründen einen Finanzplatz

    Published: 5/17/2024
  8. 17.4.1964: Der Ford Mustang kommt auf den Markt

    Published: 5/16/2024
  9. 16.05.1929: In Hollywood werden die ersten Oscars verliehen

    Published: 5/16/2024
  10. 15.05.1871: Das Kaiserreich verkündet sein Strafgesetzbuch

    Published: 5/15/2024
  11. 14.05.1796: Edward Jenner impft gegen Pocken

    Published: 5/14/2024
  12. 13.5.1787: Britische Sträflinge erreichen Australien

    Published: 5/12/2024
  13. 11.05.1981: Das Musical Cats wird uraufgeführt

    Published: 5/11/2024
  14. 10.05.1903: Harry Houdini entflieht dem Safe auf Rädern

    Published: 5/10/2024
  15. 08.05.1954: Die ARD sendet zum ersten Mal das Wort zum Sonntag

    Published: 5/8/2024
  16. 07.05.1915: Ein deutsches U-Boot versenkt die RMS Lusitania

    Published: 5/7/2024
  17. 06.05.1974: Willy Brandt erklärt seinen Rücktritt

    Published: 5/6/2024
  18. 04.05.1929: Audrey Hepburn wird geboren

    Published: 5/4/2024
  19. 03.05.1974: Erich Honecker äußert sich zur Grenzsicherung

    Published: 5/3/2024
  20. 02.05.1869: Das Revuetheater Folies-Bergère in Paris eröffnet

    Published: 5/1/2024

15 / 83

Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.

Visit the podcast's native language site