1649 Episodes

  1. 14.11.1943: Leonard Bernstein gibt sein Debüt als Dirigent

    Published: 11/13/2023
  2. 13.11.1818: Wilhelm von Traitteur stellt sich dem Zaren vor

    Published: 11/13/2023
  3. 11.11.1842: In Pilsen wird das erste Pils ausgeschenkt

    Published: 11/11/2023
  4. 10.11.1965: Ludwig Erhard hält eine mahnende Rede

    Published: 11/10/2023
  5. 09.11.1967: Hamburger Studenten protestieren

    Published: 11/9/2023
  6. 08.11.1981: In Mainz werden römische Schiffe entdeckt

    Published: 11/8/2023
  7. 7.11.1962: Der Grundstein für Gropiusstadt wird gelegt

    Published: 11/6/2023
  8. 06.11.1951: Eva Perón wird ohne ihr Wissen operiert

    Published: 11/6/2023
  9. 04.11.1985: Im Blautopf wird die Unterwasserhöhle entdeckt

    Published: 11/3/2023
  10. 03.11.1906: Alois Alzheimer berichtet über ein Krankheitsbild

    Published: 11/3/2023
  11. 02.11.1824: Der Nachlass Théodore Géricaults wird versteigert

    Published: 11/2/2023
  12. 31.10.1833: Das Rauhe Haus in Hamburg wird gegründet

    Published: 10/31/2023
  13. 30.10.1963: Die Bundesliga erlebt ihre erste Trainerentlassung

    Published: 10/30/2023
  14. 28.10.1858: Das Kaufhaus Macy's wird eröffnet

    Published: 10/28/2023
  15. 27.10.1901: Rachmaninow spielt sein zweites Klavierkonzert

    Published: 10/27/2023
  16. 26.10.1927: Gustav Schickedanz gründet Quelle

    Published: 10/26/2023
  17. 25.10.1983: Udo Lindenberg tritt in Ostberlin auf

    Published: 10/25/2023
  18. 24.10.1984: "Paris, Texas" erlebt seine deutsche Premiere

    Published: 10/24/2023
  19. 23.10.1971: Der Daimler-Benz-Airbag wird patentiert

    Published: 10/23/2023
  20. 21.10.1951: Gottfried Benn wird Georg-Büchner-Preisträger

    Published: 10/21/2023

23 / 83

Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.

Visit the podcast's native language site