SWR Kultur Zeitwort
A podcast by SWR
1659 Episodes
-
23.2.2002: Die Polizei stellt die Himmelsscheibe von Nebra
Published: 2/23/2022 -
22.2.1996: Der Immobilien-Spekulant Schneider wird von den USA ausgeliefert
Published: 2/22/2022 -
21.2.1848: Das Kommunistische Manifest wird gedruckt
Published: 2/21/2022 -
16.2.1897: Die Dresdner Kreuzkirche brennt nieder
Published: 2/16/2022 -
15.2.1867: Der "Donauwalzer“ wird uraufgeführt
Published: 2/15/2022 -
14.2.1852: Eine Lokomotive fällt in den Rhein
Published: 2/14/2022 -
11.2.1858: Marie Bernadette Soubirous hat in Lourdes eine Erscheinung
Published: 2/11/2022 -
10.2.1989: Georg Hackl wird erstmals Weltmeister im Rodeln
Published: 2/10/2022 -
9.2.1982: Die deutsche Band Trio veröffentlicht den Welthit "Da da da"
Published: 2/9/2022 -
7.2.1929: Alfred Döblins Roman "Berlin Alexanderplatz"
Published: 2/7/2022 -
5.2.1956: Der Stuttgarter Fernsehturm wird eröffnet
Published: 2/5/2022 -
4.2.1974: Die Verlegertochter Patricia Hearst wird entführt
Published: 2/4/2022 -
3.2.1982: Bundeskanzler Helmut Schmidt stellt die Vertrauensfrage
Published: 2/3/2022 -
31.1.1975: Die Trinkwasserverordnung wird verabschiedet
Published: 1/31/2022 -
29.1.1936: Mussolini legt den Grundstein zur Cinecittà
Published: 1/29/2022 -
28.1.1958: Die Erfinderin der Tupperpartys verliert den Job
Published: 1/28/2022 -
27.1.1929: Die Brüder Sass knacken die Diskonto Bank
Published: 1/27/2022 -
26.1.1946: Der Jurist Gerhard Caemmerer darf wieder arbeiten
Published: 1/26/2022 -
25.1.1924: In Chamonix starten die 1. Olympischen Winterspiele
Published: 1/25/2022 -
24.1.1975: Keith Jarrett improvisiert sein "Köln Concert"
Published: 1/24/2022
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.