Tax Quartett
A podcast by NWB Verlag
46 Episodes
-
Verrechnungspreise im Konzern
Published: 2/6/2023 -
Rückblick auf das Internationale Steuerrecht im Jahr 2022 und Ausblick auf das neue Jahr
Published: 1/9/2023 -
Die Unshell-Initiative der EU-Kommission – ATAD 3
Published: 12/12/2022 -
Finale Verluste – Update
Published: 11/7/2022 -
DAC7-Richtlinie – Beschleunigung der Betriebsprüfung
Published: 10/21/2022 -
US-Steuerreform – Inflation Reduction Act und das Zusammenwirken mit den GloBE-Regeln der OECD
Published: 9/6/2022 -
Gewerbesteuer – Internationale Aspekte
Published: 9/1/2022 -
Internationale Streitbeilegungsverfahren
Published: 6/13/2022 -
Netzwerke(n) im Internationalen Steuerrecht
Published: 5/9/2022 -
Umsetzung der Mindestbesteuerung in der EU
Published: 3/11/2022 -
Internationale Aspekte der Lohnsteuer
Published: 2/25/2022 -
Finale Verluste
Published: 1/28/2022 -
Digitalisierung des Steuerrechts
Published: 12/13/2021 -
Steuern aus der Perspektive von Vorstand und Aufsichtsrat
Published: 11/22/2021 -
Anti-Treaty-Shopping-Regelung in § 50d Abs. 3 EStG
Published: 10/25/2021 -
Das Optionsmodell – internationale Aspekte
Published: 9/6/2021 -
Neue Weltsteuerordnung
Published: 7/2/2021 -
Blick ins Bundesfinanzministerium
Published: 7/1/2021 -
Justiz und Verfahren zum Internationalen Steuerrecht
Published: 6/7/2021 -
Kryptowährungen
Published: 5/10/2021
Im Tax Quartett interviewen die vier Gastgeber Dr. Nadia Altenburg, Dr. Eva Oertel, Dr. Mathias Hildebrandt und Dr. Florian Holle im Wechsel einen Gast zu aktuellen Themen der grenzüberschreitenden Besteuerung.