Treffpunkt Klassik
A podcast by SWR

2727 Episodes
-
Der Februar-Song von Lars Reichow: "Die Bewerbung"
Published: 2/21/2025 -
Patricia Kopatchinskaja: Im Namen des Friedens
Published: 2/21/2025 -
Christoph Eschenbach - Lebensatem Musik
Published: 2/20/2025 -
Folge 4: Ein guter Schluss ziert alles
Published: 2/20/2025 -
Deutsche Erstaufführung von Johannes-Schöllhorn Komposition mit dem SWR Experimentalstudio
Published: 2/20/2025 -
100. Todestag des italienischen Komponisten Marco Enrico Bossi
Published: 2/20/2025 -
Folge 3: Der Inbegriff der Unterhaltungsmusik
Published: 2/19/2025 -
Konzertarien mit Reinoud van Mechelen
Published: 2/19/2025 -
Folge 2: Wo böse Geister ihr Unwesen treiben
Published: 2/18/2025 -
Prunk trifft auf Rap: Der Hip-Hop-Ball in Wien
Published: 2/18/2025 -
4 Stunden Üben hinter Gittern: Klavierunterricht an der JVA Wittlich
Published: 2/18/2025 -
Vom Jodeln und Gackern – Fabian Müller: Streichquartette
Published: 2/17/2025 -
Folge 1: Die Kunst des Populären
Published: 2/17/2025 -
Klassik-Konzerte: Zugabe? Ja bitte!
Published: 2/14/2025 -
Adam Bałdych und sein neues Album „Portraits“
Published: 2/14/2025 -
Hirnforscher Manfred Spitzer über die Psychologie der Zugabe
Published: 2/14/2025 -
Zugaben wagen in der Neuen Musik
Published: 2/13/2025 -
Zugaben-Momente in der Klassik: Ein Zeichen der Freundschaft von András Schiff
Published: 2/13/2025 -
Sergey Khachatryan über die Bedeutung seines Zugaben-Rituals
Published: 2/13/2025 -
Die musikalische Zugabe aus der Sicht der Musiker
Published: 2/12/2025
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/