Unipolar-Multipolar: Der Podcast für Geopolitik
A podcast by Flavio von Witzleben - Sundays
128 Episodes
-
#109: Teenager-Regierung
Published: 3/2/2025 -
#108: Quid pro quo
Published: 3/1/2025 -
#107: Staatversagen
Published: 2/16/2025 -
#106: Terra = Territorium
Published: 2/9/2025 -
#105: Iron Dome
Published: 2/2/2025 -
#104: Juristisches Glatteis
Published: 1/26/2025 -
#103: Harter Tobak
Published: 1/19/2025 -
#102: Arktisches Monopoly
Published: 1/12/2025 -
#101: Fragwürdiger Aktivismus
Published: 1/5/2025 -
#100: Gewaltige Veränderungen
Published: 12/29/2024 -
#99: Moderate Dschihadisten
Published: 12/21/2024 -
#98: Vendetta
Published: 12/15/2024 -
#97: Verwirrtes Europa
Published: 12/8/2024 -
#96: Schreibtischtäter
Published: 12/1/2024 -
#95: Kriegsgeilheit
Published: 11/24/2024 -
#94: Moderner Renaissance-Fürst
Published: 11/17/2024 -
#93: Überlebenskämpfer
Published: 11/10/2024 -
#92: Farbrevolution
Published: 11/3/2024 -
#91: Russians never surrender
Published: 10/27/2024 -
#90: Globale Anarchie
Published: 10/19/2024
Die Leitung ist schwach, doch ich kann sie gut empfangen. Die ehemalige Außenministerin im Exil: Dr. Karin Kneissl, Chefdiplomatin a.D. der Republik Österreich steht Rede und Antwort im neuen Podcast “Unipolar - Multipolar: Der Podcast für Geopolitik." In diesem Format werden Karin Kneissl und der Journalist Flavio von Witzleben jede Woche die Ereignisse auf dem geopolitischen Schachbrett genauer unter die Lupe nehmen.