WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
A podcast by WDR 5

Categories:
1211 Episodes
-
Was bedeutet Fortschritt heute? – Petra Pinzler
Published: 10/11/2024 -
Tränen nach dem Training – Johanna Kaiser
Published: 10/10/2024 -
Inklusion in der Gründungsszene – Ralf Sänger
Published: 10/9/2024 -
So tickt Italien – Petra Reski
Published: 10/8/2024 -
Ein Jahr nach dem Terrorangriff in Israel – Meron Mendel
Published: 10/7/2024 -
Gewerkschaftsführer frisch in Rente – Claus Weselsky
Published: 10/4/2024 -
Wie wir den Osten sehen – Carsten Schneider
Published: 10/3/2024 -
Subtile Formen häuslicher Gewalt – Barbara Peveling
Published: 10/2/2024 -
Die Zunge, der soziale Muskel – Florian Werner
Published: 10/1/2024 -
Zerstrittene Welt – Nicole Deitelhoff
Published: 9/30/2024 -
Die Pandemie aufarbeiten – Hendrik Streeck
Published: 9/26/2024 -
Gen Z in der Chefetage – Calvin Hommerich
Published: 9/25/2024 -
Wolfgang Schmidbauer – Die Rolle der Erstgeborenen
Published: 9/25/2024 -
Jürgen Schrapp – Rückblick auf die Paralympics
Published: 9/24/2024 -
Politiker: Wer redet hier an wem vorbei? – Nils Kumkar
Published: 9/23/2024 -
Traumatherapie für Geflüchtete – Martin Kolek
Published: 9/20/2024 -
Psyche und Leistungssport – Anna-Maria Wagner, Moritz Anderten
Published: 9/19/2024 -
Perspektiven im Nahen Osten – Daniel Gerlach
Published: 9/18/2024 -
Dirndl für alle – Elsbeth Wallnöfer
Published: 9/17/2024 -
KFZ-Meisterin für Luxusschlitten – Tanja Trautmann
Published: 9/16/2024
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!