586 Episodes

  1. Tartinis Teufelstriller

    Published: 10/31/2020
  2. Eduard Strauß verbrennt die Noten der Familienkapellen

    Published: 10/24/2020
  3. Joseph Haydn wird beinahe entmannt

    Published: 10/17/2020
  4. André Tchaikowsky plant seine posthume Bühnenkarriere

    Published: 10/10/2020
  5. Bartoks unglückliche Liebe

    Published: 10/4/2020
  6. Der Tod des Komponisten William Lawes

    Published: 9/26/2020
  7. Podcast Zoom 19.09. - Die OP-Riots von Covent Garden

    Published: 9/19/2020
  8. Anton Bruckner und sein Sinn fürs Makabre

    Published: 9/12/2020
  9. Tod beim Einmarsch der Deutschen: Albéric Magnard

    Published: 9/5/2020
  10. Charlie Parker - der Mann, der schon morgen spielte

    Published: 8/29/2020
  11. Brotlose Kunst? Bayreuth ohne Essen

    Published: 8/22/2020
  12. Johann Strauß Sohn wird deutscher Staatsbürger

    Published: 8/15/2020
  13. John Cage und die Pilze

    Published: 8/8/2020
  14. Clara und Robert Schumann erstreiten ihre Ehe

    Published: 8/1/2020
  15. Schönberg und Kandinsky gehen baden

    Published: 7/25/2020
  16. "Les lundis" - Die Montagabende bei Camille Saint-Saëns

    Published: 7/18/2020
  17. Primadonna ohne Allüren - Die Sopranistin Kirsten Flagstad

    Published: 7/11/2020
  18. Independence Day - Charles Ives und sein Amerika

    Published: 7/4/2020
  19. Der Geigerbauer Matthias Klotz

    Published: 6/27/2020
  20. Gershwin Meets Schönberg

    Published: 6/22/2020

13 / 30

Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.

Visit the podcast's native language site